
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 12.04.2024Debatte um Verteidigungsausgaben: Wie der Rüstungsetat nachhaltig erhöht werden kannViele Vorschläge, um das Zwei-Prozent-Ziel der Nato zu erreichen, sind für Politiker unmöglich umsetzbar, wenn sie danach wiedergewählt werden wollen. Doch es gibt nachhaltige Alternativen.
-
Folge vom 05.04.2024Fachkräftemangel und Vier-Tage-Woche: „Arbeit ist auch Arbeitsfreud und nicht nur Arbeitsleid“Bert Rürup und Michael Hüther sprechen über die Frage, wie der Arbeitskräftemangel in Deutschland kompensiert werden kann und welche Rolle die Arbeitszeitgestaltung dabei spielt.
-
Folge vom 29.03.2024Xi Jingpings Wirtschaftsplan bis 2049 – kann China die USA überholen?Die zweitgrößte Ökonomie der Welt hat große wirtschaftliche Ziele – denen sie aktuell hinterherläuft. Ist der Plan noch zu schaffen? Michael Hüther war auf Reisen in China und teilt seine Eindrücke.
-
Folge vom 22.03.2024Investitionsbilanz in Deutschland weiterhin negativ – gibt es Hoffnung auf eine Trendwende?Bert Rürup und Michael Hüther analysieren die Gründe für den Abfluss von Investitionskapital. Sie sind skeptisch, dass sich die Situation in der aktuellen Legislaturperiode verbessern wird.