
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 15.02.2024Abnehmende Industrieproduktion bei konstanter Wertschöpfung: Erlebt Deutschland wirklich eine Deindustrialisierung?Die deutsche Industrie fährt ihre Produktion immer weiter herunter – büßt dabei aber nicht an Wertschöpfung ein. Wie passt das zusammen?
-
Folge vom 08.02.2024Der Euro wird 25 Jahre alt: Bilanz einer GemeinschaftswährungHandelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und IW-Chef Michael Hüther feiern den 25. Geburtstag des Euro – und werfen einen Blick auf Licht- und Schattenseiten sowie die Zukunft der Gemeinschaftswährung.
-
Folge vom 01.02.2024Familienpolitik als Wachstumspolitik? Neue Lösungsansätze für die deutsche VolkswirtschaftMichael Hüther und Bert Rürup diskutieren über die strukturellen Herausforderungen für die deutsche Volkswirtschaft – und machen Vorschläge, wie Familienpolitik effektiv als Wachstumspolitik genutzt werden kann.
-
Folge vom 25.01.2024Standortrisiko Bahnstreik: Wie die GDL so mächtig werden konnte - und was das die deutsche Wirtschaft kostetMichael Hüther und Bert Rürup diskutieren über den bislang längsten Streik der Gewerkschaft der Lokführer gegen die Deutsche Bahn – und beleuchten die Gründe für die verhakte Situation.