
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 17.01.2025Bildungskrise, schwaches Wachstum: Wie der Pisa-Schock zur Standortfrage wird – und was Deutschland ändern sollteBert Rürup und Michael Hüther analysieren, wie mangelnde Sprachförderung und Bildungsprobleme Deutschlands Wirtschaft belasten – und schlagen Lösungen vor.
-
Folge vom 10.01.2025Allianz-CEO Oliver Bäte für höhere Erbschaftssteuer: Wie sinnvoll ist der Vorschlag?Bert Rürup und Michael Hüther beleuchten, wie die Erbschaftssteuer reformiert werden könnte und was wir uns von anderen Ländern abschauen könnten.
-
Folge vom 03.01.2025Musk empfiehlt die AfD: Warum das wirtschaftspolitisch nicht sinnvoll istNeben der Einmischung ausländischer Kräfte in den Bundestagswahlkampf an sich diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther auch die ökonomische Dimension von Elon Musks Empfehlung.
-
Folge vom 27.12.2024Was ist dran am Libertarismus, den Trump, Musk und Milei verkörpern?Die Denkschule, die eine Maximierung der Autonomie der Individuen propagiert und daher Befugnisse von Staat und Politik zurückdrängen will, erlebt mit Trump, Musk und Milei ein Revival. Rürup und Hüther ordnen ein.