
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 27.09.2024Wie sichert sich die deutsche Automobilindustrie ihre Wettbewerbsfähigkeit?Bert Rürup und Michael Hüther beleuchten die aktuellen Herausforderungen der deutschen Automobilbranche und diskutieren über die potenziellen Zukunftsszenarien im globalen Wettbewerb.
-
Folge vom 20.09.2024Welche wirtschaftlichen Ursachen stecken hinter regionalem Wahlverhalten? Eine AnalyseBert Rürup und Michael Hüther beleuchten die wirtschaftlichen Ursachen hinter den Wahlerfolgen der AfD in Ostdeutschland und diskutieren den Zusammenhang zwischen regionaler Entwicklung und Wahrnehmung.
-
Folge vom 13.09.2024Wettbewerbsfähigkeit der EU: Draghis Vorschläge sind fundiert, aber auch politisch umsetzbar?Bert Rürup und Michael Hüther diskutieren über Mario Draghis Gutachten zur Wettbewerbsfähigkeit der EU. Im Vordergrund steht die Frage, wo die politischen Mehrheiten für die Umsetzung der Vorschläge herkommen sollen.
-
Folge vom 06.09.2024Krise bei VW: Sollte der Staat helfen?Bert Rürup und Michael Hüther diskutieren über die Herausforderungen bei VW, hausgemachte Probleme, die Rolle der Sozialpartnerschaft und die Zukunft der deutschen Industrie im globalen Wettbewerb.