
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 25.10.2024Wirtschaftsnobelpreis 2024: Welchen Einfluss Institutionen auf den Wohlstand eines Landes habenBert Rürup und Michael Hüther sprechen über die diesjährigen Wirtschaftsnobelpreisträger – und über die Frage, ob Chinas Wachstum im Widerspruch zu den Thesen der Forscher steht.
-
Folge vom 18.10.2024Zukunftsvision oder Wahlkampfgetöse? Eine kritische Analyse des SPD-WahlpapiersIn dieser Episode beleuchten Bert Rürup und Michael Hüther die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, die im neuen SPD-Wahlpapier angesprochen werden – oder eben nicht.
-
Folge vom 11.10.2024Nahost: Wie groß ist die Gefahr, dass der Ölpreis wieder als politische Waffe eingesetzt wird?Angesichts des Konfliktes zwischen Israel, Hamas und Hisbollah und Iran stellt sich die Frage, ob Öl wieder zu einem Druckmittel werden könnte.
-
Folge vom 04.10.2024Ist die Yuan-Abwertung eine natürliche Marktreaktion oder politisch gesteuert?Bert Rürup und Michael Hüther diskutieren über die strategischen Hintergründe der Abwertung des chinesischen Yuan und deren Auswirkungen auf den globalen Handel.