
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 20.12.2024Die Wahlprogramme von Union, SPD, Grünen und FDP im RealitätscheckBert Rürup und Michael Hüther nehmen vor der Bundestagswahl die Wahlprogramme unter die Lupe. Einige der Versprechen halten sie nicht für finanzierbar.
-
Folge vom 13.12.2024Investitionen, Abschreibungsregeln, Binnenwirtschaft: Wie Deutschland aus der Krise kommen könnteNeue Regierung, alte Probleme: Rürup und Hüther sprechen über Wege aus der Stagnation und nennen konkrete wirtschaftspolitische Maßnahmen.
-
Folge vom 06.12.2024Wie kann die Bundesregierung für nachhaltiges Wachstum sorgen? Die Relevanz des Stabilitäts- und WachstumsgesetzesBert Rürup und Michael Hüther diskutieren, wie Deutschland im globalen Wettbewerb gestärkt werden kann und schauen auf die heutige Relevanz des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes von 1967.
-
Folge vom 29.11.2024Ist Deutschlands Konjunkturschwäche nur vorübergehend oder eine wachsende Strukturkrise?Deutschlands Wirtschaft wächst im europäischen Vergleich mit am langsamsten. Was würden nun Trumps Zollpläne für die angeschlagene deutsche Konjunktur bedeuten?