
NachrichtenWirtschaftWissenschaft & Technik
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende Folgen
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellschaft vor, die keine fossilen Rohstoffe mehr verbraucht? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Fachredakteure jeden zweiten Dienstag auf den Grund. Handelsblatt Green & Energy finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden zweiten Dienstag mit den Handelsblatt Redakteur:innen Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt und Michael Scheppe Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
-
Folge vom 22.10.2024Immer mehr Länder in Afrika setzen auf Atomkraft – aber warum eigentlich?Zehn afrikanische Länder haben konkrete Pläne für den Bau neuer Atomkraftwerke. Diese Podcast-Folge beleuchtet die Lage in Kenia.
-
Folge vom 08.10.2024Feste Plastikdeckel, Papiertüten, Mehrwegflaschen – Was bringt das der Umwelt wirklich?Die neuen Deckel an Plastikflaschen sind gewöhnungsbedürftig. Doch sind sie wenigstens gut fürs Klima? Ein Faktencheck.
-
Folge vom 24.09.2024Nur dann produzieren, wenn die Sonne scheint: Kann die Industrie das?Die Bundesnetzagentur will Stromverbraucher belohnen, die flexibel produzieren können – und dafür andere Privilegien streichen. Eine gute Idee?
-
Folge vom 10.09.2024Wie gesund und nachhaltig ist Veggie-Fleisch wirklich?Pflanzliche Alternativen zu Fleisch boomen. Die Hersteller versprechen gesunde Produkte und wollen Klima und Umwelt retten. Stimmt das?