In der letzten Folge vor der Sommerpause haben wir gleich 3 Gäste bei uns im Podcast: Jan Schrodder und Tim Peters von der Firma Blue Detect. Dort dreht sich alles um das Thema Leckageortung. Und nicht zu vergessen unser Vertriebsmitarbeiter Bernd Bornemann
Es geht um die Gründung der Firma und welches die vier Säulen der Leckageortung sind, mit denen sich Blue Detect hauptsächlich beschäftigt. Ihr erfahrt auch, wie eine App den Leckageortern das Leben erleichtert und bei welchen Aufträgen sie auch mal schmunzeln mussten.
Unsere Gäste erzählen von der hauseigenen Akademie: Welche Eigenschaften sollte ein Leckageorter mitbringen? Wie wird man überhaupt Leckageorter? Warum ist Kommunikation deren wichtigstes Arbeitsmittel?
Und damit verabschieden wir uns in die Sommerpause! Genießt den Sommer!

Wirtschaft
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk Folgen
Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
Folgen von Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
144 Folgen
-
Folge vom 05.07.2023BlueDetect - euer Leckage-Sherlock vor Ort
-
Folge vom 23.06.2023Wir feiern 100 Folgen Handwerk2GoEs gibt etwas zu feiern! Und zwar die 100. Folge Handwerk2Go! Deswegen haben wir es uns in unserem brandneuen Studio mit Prosecco gemütlich gemacht und blicken einfach mal zurück auf die letzten 4 Jahre. Wie hat alles angefangen? Naja, abgesehen davon, dass Christian 3 Fragezeichen Fan war bzw. ist. Wie hat sich dann alles entwickelt? Zu Gast hatten wir Jule Ures, die uns gemeinsam mit Matthias Milberg am Anfang ein wenig Starthilfe gegeben hat. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an die Gäste und Zuhörer, die uns fleißig Gruworte haben zukommen lassen! Die hört ihr natürlich auch im Podcast. Vielleicht ist deine ja dabei! Es ist also eine Menge los in dieser Folge in Überlänge. Aber das darf auch mal sein. Deswegen bleibt uns nur noch zu sagen: Danke und viel Spaß beim Hören! Achso, und das neue Studio könnt ihr euch auf unserem Instagram Account @woehler_official ansehen!
-
Folge vom 07.06.2023Die Rolle von Flüssiggas in der EnergiewendeDiese Woche zu Gast ist Andreas Servatius, der Head of Marketing bei PRIMAGAS. PRIMAGAS ist einer der führenden Anbieter im Bereich Flüssiggas in Deutschland. Aber was ist Flüssiggas eigentlich genau? Wie wird es gewonnen? Und wie genau kommt es zu den Endverbrauchern? Andreas hat auf jeden Fall ein paar Infos über Flüssiggas auf Lager, die du bestimmt so noch nicht wusstest. Wie z.B., dass es auch da eingesetzt werden darf, wo kein Öl erlaubt war oder, dass es ein Nebenprodukt ist. Natürlich geht es auch darum, wie er sich die Zukunft vorstellt, ob es auch ohne die Energiewende zu dieser Entwicklung bei der Energieversorgung gekommen wäre und was Borussia Mönchengladbach damit zu tun hat. Viel Spaß beim Anhören!
-
Folge vom 24.05.2023Die häufigsten Fehler bei der GebäudedichtheitEndlich wieder Mittwoch und das bedeutet endlich wieder Handwerk2Go! Heute wieder mit 2 tollen Gästen. Zum einen Stefan Hückstädt von Pro Clima und zum anderen unseren Referenten aus der Wöhler Akademie Patrick Stork! Diese Woche dreht sich alles um die Gebäudedichtheit. Was sind die häufigsten Fehler die man machen kann? Wie bekommt man die Gebäudehülle richtig dicht, insbesondere bei den Details wie Durchführung von Kabeln etc.? Wir kann man das Know-How transportieren? Gleichzeitig geht es auch darum, wie lange der Kleber halten muss und was der kurioseste Fall von Stefan bisher war. Was Wöhler dazu beitragen kann, erzählt euch natürlich Patrick und was genau in der Wöhler Akademie dazu geplant ist. Zum Schluss gibt es wie immer die Wünsche für die Zukunft von Stefan und Patrick.