Diese Woche zu Gast ist Liborio Manciavillo von der Handwerksschmiede und unsere liebe Christina Thomas aus der Wöhler Akademie. Und es dreht sich alles um das Thema Optimierung von Handwerksbetrieben, wo liegen die Schmerzpunkte und wie fängt man überhaupt an? Natürlich ist in dem Zuge auch unser Wöhler Innovations-Forum Thema, das am 5. und 6. Mai in Nürnberg stattfindet.
Liborio gibt dir einen Einblick in seine Arbeit und wie es zu der Handwerksschmiede kam. Wer ist seine Zielgruppe? Was lernt man bei ihm? Welche Ziele und Visionen hatte ich und wo stehe ich jetzt? Wie könnt ihr euren Betrieb so optimieren, dass ihr an mehr Freizeit kommt?
Christina erzählt über das Innovationsforum, bei dem Libo einen Vortag hält und was genau an den beiden Tagen geplant ist.

Wirtschaft
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk Folgen
Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
Folgen von Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
144 Folgen
-
Folge vom 29.03.2023Optimierung in Handwerksbetrieben - wie geht's richtig?
-
Folge vom 15.03.2023Blowerdoor & GebäudedichtheitNeue Woche, neue Gäste! Diese Woche wieder gleich 2. Zum einen Markus Fruwert, Geschäftsführer ean50 GmbH, Energieberater und Blowerdoor Experte und zum anderen Melanie Bürger aus unserer Wöhler Akademie. Wie du schon im Titel lesen kannst, geht es in dieser Folge um Blowerdoor Messungen. Was ist das überhaupt? Was hat das alles mit Nachhaltigkeit zu tun? Was enthält die neue KfW-Förderung vom 01. März? Darüber hinaus sprechen die 3 über die Wichtigkeit einer FLiB-Zertifizierung, was das genau ist und was unsere Wöhler Akademie damit zu tun hat. Spoiler: Wir bieten Lehrgänge mit FLiP-Zertifikat an. Mehr dazu erzählt Melanie im Podcast! Machen Markus bei der Arbeit kleine oder große Gebäude mehr Spaß? Und wieso hat er immer einen E-Scooter dabei? Lässt sich die Schutzdruckmessung an großen Gebäuden vereinfachen? Die Antwort ist Ja! Und wir haben die Lösung. Bei unserem Wöhler Expertentreff am 24. März verraten wir euch, wie ihr mehrere Geräte miteinander verbinden könnt. Wenn ihr Zeit habt, meldet euch an, ein paar Plätze sind noch frei!
-
Folge vom 01.03.2023Vaillant x ToolTimeSchon wieder sind 2 Wochen um und wir haben eine neue Folge Handwerk2Go für dich! Heute haben wir wieder 2 tolle Menschen zu Gast, zum einen Stefan Raabe, Vaillant Kundenbindungsprogramm und zum anderen Marius Stäcker, Geschäftsführer ToolTime. Zusammen mit Christian Beyerstedt sprechen sie darüber was ToolTimeeigentlich ist und welchen Nutzen es den Handwerkern bringt. ToolTimeist eine Software, die den Handwerkern den Alltag erleichtern soll. Sie können Angebote und Rechnungen schreiben, die Zeit erfassen uvm. Und wie sind Vaillant und ToolTimeüberhaupt zusammengekommen? Wir können uns auf jeden Fall darauf einigen, dass es uns allen am Herzen liegt, das Handwerk zu fördern, gemeinsam die Energiewende zu meistern und das Handwerk für Azubis attraktiver zu gestalten. Hast du gewusst, dass 50 % der Handwerksbetriebe noch komplett ohne eine Software arbeiten? Und sogar 90 % ohne dezidierte Software? Zum Abschluss geben Marius und Stephan noch einen Ausblick darauf, wie die nächsten 10 Jahre aussehen könnten.
-
Folge vom 15.02.2023Gemeinsam anpacken: SHK- & Schornsteinfegerhandwerk Teil 5Es ist so weit, Teil 5 unserer Reihe "Gemeinsam anpacken: SHK- & Schornsteinfegerhandwerk" mit Patrick Stimpfle und Mangnug Werner ist da. Das letzte Mal ging es um das Thema Lüften und Schimmel. Heute geht es um die Wärmewende. Die drei sprechen über die GEG und die 65 % Regel. Was genau sagt sie aus? Muss sie bei jedem Tausch einer Anlage angewandt werden? Spoiler: Nein. Aber das erklärt dir Patrick genauer. Natürlich stand auch das große Thema ISH im März im Raum. Nicht nur wir als Wöhler sind vor Ort, sondern auch Patrick und Mangnus. Worauf freuen sie sich am meisten auf der Messe? Wo kann man sie treffen? Und viel wichtiger: welche Neuheiten erwarten uns? Über die BAFA und deren Förderungen vom Stand Anfang Februar diskutieren die 3 auch. Wie immer gilt, informier dich immer selbst über Vorschriften und Förderungen noch mal bevor du ein neues Projekt zu Hause angehst!