Sie sind wieder vereint, Patrick Stümpfle, Magnus Werner und Christian Beyerstedt. Nachdem Teil 1 so gut ankam, gibt es heute den zweiten. Und das sogar aus dem Urlaub, genauer gesagt aus Spanien. Deswegen hat sich der ein oder andere kleine Holperer eingeschlichen.
Was kann man also aus Handwerkssicht tun, um effizient Energie einzusparen? Wo gibt es im Haus Stellen, an denen man es noch besser abdichten kann? Was kann im Wost Case passieren und muss immer alles gefördert werden? Viele Fragen – viele Antworten.
Außerdem erfahrt ihr, welches Erlebnis Patrick mit einem spanischen Duschkopf hatte.
Ihr könnt euch freuen, Teil 3 ist auch schon geplant! Aufgeommen wird er live am 23.09. beim Wöhler Technik Tag in Bad Wünnenberg.

Wirtschaft
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk Folgen
Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
Folgen von Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
144 Folgen
-
Folge vom 31.08.2022Gemeinsam anpacken: SHK- & Schornsteinfegerhandwerk Teil 2
-
Folge vom 20.07.2022Energieversorgung der ZukunftDie Marktveränderungen der Energieversorgung haben sich schlagartig verändert und betreffen uns Europaweit. Energiesparen und neue Energiekonzepte haben stark an Bedeutung zugenommen. Über diese Veränderungen und die Auswirkungen besprechen wir in dieser Folge mit Andreas Clor (EGT Energievertrieb) und Tobias Bacher (Energie + Plan GmbH) EGT Energievertrieb: https://www.egt-energievertrieb.de/ Energie + Plan GmbH: https://www.energie-und-plan.de/
-
Folge vom 06.07.2022Software Startup für HandwerkerViele Handwerksunternehmen setzen weiterhin auf aufwändige und kostspielige Prozesse bei der Buchhaltung, Zeiterfassung oder der Projektplanung. Sie verlieren bares Geld. Werkules will dem ein Ende setzen mit ihrer Software für Handwerker. Wie und warum Werkules es sich zur Aufgabe gemacht hat das Leben der Handwerker zu erleichtern, erfahren wir in dieser Folge vom Geschäftsführer Kay Simon.
-
Folge vom 22.06.2022Wärmepumpen & LüftungssystemeAuch die Haustechnik wird sich, um die Energiewende voranzutreiben, verändern müssen. Um bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung kümmert sich das Unternehmen tecalor bereits seit über 20 Jahren. In dieser Folge haben wir Ingo Feistauer von der tecalor GmbH zu Gast und reden über "grüne Wärme".