Diese Woche ist Bernd Scheithauer von Danfoss unser Gast. Und deswegen dreht sich in dieser Folge auch alles um den hydraulischen Abgleich! Denn das ist sein Spezialgebiet! Darüber könnte er stundenlang reden und das tut er auch! Und heute eben mit uns.
Warum sollte man eine Anlagenoptimierung durchführen? Und was ist das überhaupt? Im Endeffekt geht es darum, dass die richtige Wärmemenge zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Bernd erzählt darüber, was die Indikatoren dafür sind, dass eine Anlage nicht richtig funktioniert, was das richtige Vorgehen ist und wie wichtig kompetente und motivierte Handwerker sind!
Wusstet ihr, dass ca. 80% der Anlagen nicht hydraulisch abgeglichen sind? Und hat Christian es geschafft, in dieser Folge nicht "in Anführungszeichen" zu sagen? Hört rein und findet es raus!

Wirtschaft
Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk Folgen
Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
Folgen von Handwerk 2 Go - Wissen für's Handwerk
144 Folgen
-
Folge vom 01.02.2023Hydraulischer Abgleich - was ist das eigentlich?
-
Folge vom 18.01.2023Was passiert auf der Zukunft Handwerk Messe in München?Eine Messe, die das Handwerk zusammenbringt und vor allem nach vorne! Das finden wir unterstützenswert und haben und diese Woche Cornelia Lutz von der GHM aus München eingeladen. Sie hat die Messe „Zukunft Handwerk“ mit entwickelt und erzählt so einiges über die Messe! War es schwer, Persönlichkeiten wie Robert Habeck, Markus Lanz oder Ranga Yogeshwar mit ins Boot zu holen? Worauf freut Cornelia sich an den 3 Tagen in München am meisten? Die 3500 Teilnehmer:innen, über 50 Aussteller und 50 Speaker:innen kommen zusammen, um gemeinsam voneinander zu lernen und sich inspirieren zu lassen. Was wird im Handwerk benötigt? Was sind Rahmenbedingungen? Wie sieht es mit der Weiter- und Ausbildung aus? Wie kommen mehr Frauen ins Handwerk? Uns liegt es genauso am Herzen, dass die unterschiedlichen Gewerke zusammenkommen und sich gegenseitig weiter vorantreiben und in den Austausch miteinander kommen!
-
Folge vom 04.01.2023Hygiene in LüftungsanlagenWir starten das Jahr mit einer neuen Podcastfolge. Unser heutiger Gast ist Sven Gogol. Das Thema sind die Lüftungsanlagen, wie könnte es anders sein. Sven erzählt von der Reinigung und Wartung einer Hotel-Lüftungsanlage und was es dabei zu beachten gilt. Ebenso berichtet er von seiner Arbeit aus dem Aartal und den Nachwirkungen. Wie wichtig ist das Thema Desinfektion von Lüftungsanlagen in Altenheimen? Zum Schluss gibt er jedem noch mal den Tipp, sich dieses Jahr mit seiner Lüftungsanlage auseinanderzusetzen, denn die Gasfeuerstätten werden immer weniger und die Lüftungsanlagen mehr.
-
Folge vom 21.12.2022Social Media im HandwerkIn der letzten Folge im Jahr 2022 hat Christian Beyerstedt 2 Frauen aus der Social Media Branche zu Gast. Zum einen Vanessa Didam, die als Content Creatorin auf Instagram ihren Arbeitsalltag als Schornsteinfegerin begleitet und zum anderen Claire Mucenieks, die Social Media Managerin von Wöhler. In dieser Folge dreht sich also alles um das Thema Social Media. Wie wichtig ist es, sich als Handwerker auf Instagram zu präsentieren? Was sind die ersten Schritte, die man gehen kann? Wie wichtig ist die Realität oder muss immer alles schön und toll sein? Neben den ganzen Profi Tipps der beiden geht es auch um Vanessas Teilnahme bei Miss Germany und darum, was an Weihnachten auf dem Teller landet!