Endlich selbständig. Die Traudl und ihr Rudi steigen ins Speditionsgeschäft ein. Schließlich hat die Traudl ja auch schon ihren Führerschein. Das Geschäft brummt, gewissermaßen, und ihre Lastwagen werden immer schneller zu klein.

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
354 Folgen
-
Folge vom 21.04.2024#08 Hermann Weil: Traudls Erinnerungen (8)
-
Folge vom 14.04.2024#07 Hermann Weil: Traudls Erinnerungen (7)Traudl ist jetzt 19, und Traudl ist schwanger. Und darum muss sie heiraten, sagen die Eltern. Sonst sei es eine Schande. Das findet die Traudl zwar nicht, aber dann heiratet sie halt ihren Rudi. Eine kleine Wohnung finden sie auch noch.
-
Folge vom 07.04.2024#06 Hermann Weil: Traudls Erinnerungen (6)Erst das Radl, dann der Käfer? Es geht voran im Land. Alle haben Arbeit: Papa, Mama, Traudl und der Rudi ? IHR Rudi. Der sie von der Arbeit abgeholt hat und der nach Pitralon duftet. Mit dem Rudi lässt es sich ganz wunderbar an verschwiegenen Plätzen angeln. Was? Das ist vollkommen egal.
-
Folge vom 24.03.2024#05 Hermann Weil: Traudls Erinnerungen (5)Mit einem Kameraden radelt der Sepp, Traudls Vater, in die Stadt, um sich aus der Wehrmacht entlassen zu lassen. Eine Formalität, sagt der Heini, der so etwas weiß, aber sonst bekämen sie keine Arbeit. Und auch keinen Führerschein. Nur: Der Sepp hat eine "Null"-Tätowierung in der Achsel. Und er ist groß und blond ...