Der Krieg ist aus. Die Besatzer sind zur Überraschung aller keine Monster. Aber wenn man nur wüsste, wie man aus Nescafé deutschen Kaffee zubereitet? Die kleine Traudl mag die Soldaten gern, die bei ihnen ein- & ausgehen. Und dann trifft die Mutter auf der Landstraße einen zerlumpten Mann. Traudls Vater ist wieder daheim?

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 17.03.2024#04 Hermann Weil: Traudls Erinnerungen (4)
-
Folge vom 10.03.2024#03 Hermann Weil: Traudls Erinnerungen (3)Kindertage. Der Opa muss heiraten - eine Schiache, finden die Traudl und der Opa - und wird wieder geschieden. Traudl lernt Pfeife rauchen, der Krieg beginnt - und die Schule auch.
-
Folge vom 03.03.2024#02 Hermann Weil: Traudls Erinnerungen (2)Traudl erblickt das Licht der Welt und wundert sich bald, warum die kleinen Meisen in ihrer Welt kohlrabenschwarz sind. Das liegt am Ruß und Rauch der Lokomotiven. Großvater und Onkel sind Eisenbahner. Eine spannende Welt ist das!
-
Folge vom 25.02.2024#01 Hermann Weil: Traudls Erinnerungen (1)Das ist die Lebensgeschichte einer alten Münchnerin - zum Nachdenken und beispielhaft für das Schicksal vieler Frauen, die unsere heutige wohlhabende Millionenstadt aus dem Chaos des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut haben.