In der Ferne glauben die Kinder eine kleine, hüpfende Flamme zu erkennen. Die Flamme nähert sich und entpuppt sich als rote Fahne. Dazu tönt ein Hirtenhorn. Die Fahne tragen die Männer von Gscheidt. Weihnacht!

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
354 Folgen
-
Folge vom 24.11.2024#05 Adalbert Stifter: Bergkristall (5 und Schluss)
-
Folge vom 17.11.2024#04 Adalbert Stifter: Bergkristall (4)Eine Steinhöhle wird zum Nachquartier der Kinder. Sie verzehren die Köstlichkeiten, die die Großmutter ihnen auf Weihnachten hin zugedacht hatte. Auch eine Flasche Kaffee finden sie im Beutel. Er hält ihre Lebensgeister wach. Doch wofür?
-
Folge vom 10.11.2024#03 Adalbert Stifter: Bergkristall (3)Als die Kinder auf dem Heimweg sind, beginnt es zu schneien. Erst luftig und lustig, bald dicht und dichter. Die Kinder verirren sich am Berg und geraten ins Ewige Eis. Dann wird es dunkel.
-
Folge vom 03.11.2024#02 Adalbert Stifter: Bergkristall (2)Die Kinder des Schusters, die kleine Sanna und ihr Bruder Konrad, dürfen schon allein über den Gebirgspass zur Großmutter hinüber nach Millsdorf gehen. Auch am Heiligen Abend, um ihre Geschenke zu holen.