"Der zweite Schuss": Erzählungen aus der Feder des Laufener Schriftstellers Erwin Schmidhuber, alias Michael Kohlhaas. Schmidhubers Geschichten kommen aus dem altbayerischen Bauern- und Kleinbürger-Milieu, und sie sind "Perlen bayerischen Humors", wie ein zeitgenössischer Rezensent anmerkte. Es liest Christian Jungwirth.

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 09.10.2022#01 Michael Kohlhaas: Der zweite Schuss - 1
-
Folge vom 02.10.2022Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 17 und SchlussHilde erträgt den Hass und die Feindseligkeiten ihrer Schwiegereltern nicht mehr - sie wird mehrfach schwer krank und verbringt Monate im Krankenhaus. Wieder genesen versucht Hilde, ihre Buben, beide hochmusikalisch, bei den Regensburger Domspatzen unterzubringen. Mit Erfolg. Und ihre Tochter Rosemarie wendet sich ihr nach Jahren der Auseinandersetzung wieder zu. Endlich...
-
Folge vom 25.09.2022Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 16Januar 1945. Einquartierung auf dem Hohenpeißenberg. Mutter und Kind dürfen eine ganze Reihe glücklicher Tage verleben. Am 7. Mai endet der Zweite Weltkrieg, und im Herbst kehrt Hilde Markelstorfer nach München zurück. In der Wohnung ihrer Schwiegereltern kann sie mit ihrer kleinen Rosemarie ein Zimmer beziehen. Im Juli 1946 bringt Hilde zwei gesunde Buben zur Welt, Walter und Theo. Hilde zieht mit den beiden Säuglingen in ihre notdürftig reparierte Wohnung. Nächster Umzug, nun wieder in ein gemeinsames Haus mit den Schwiegereltern. Hass und Unfrieden sind nervenzerrüttend.
-
Folge vom 18.09.2022Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 15Hilde Markelstorfer hilft einer alten Dame, die auf dem Trottoir gestürzt ist, wieder auf die Beine und begleitet sie nach Haus. Gott sei Dank ist nicht viel passiert. Überraschung: Die alte Dame ist die Großmutter ihres Verlobten Theo. Und ein paar Tage später schüttet ihr Hilde ihr Herz aus über die schwierige Beziehung zu ihrem Enkel - und insbesondere zu ihren Schwiegereltern in spe oder nicht-spe... Die Oma mischt sich ein - erfolgreich: Im September 1941 heiratet Hilde ihren Theo.