Hilde hat sich in den Nachbarsbuben verliebt. Nicht zuletzt, weil er so schön Klavier spielt. Theo und Hilde kommen sich näher. Es verbindet sie die Liebe zur Natur, zu schöner Musik, zu Literatur. Bald wird er ihr ein guter Freund.
Im August 1939 erhält Theo einen Stellungsbefehl an die Ostsee. Zum Abschied verabredet sich Theo mit Hilde im Park. Dort gesteht er ihr unbeholfen seine Liebe. Dann bricht der Zweite Weltkrieg aus...

Kultur & GesellschaftRegionales
Heimat lesen Folgen
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
Folgen von Heimat lesen
342 Folgen
-
Folge vom 11.09.2022Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 14
-
Folge vom 04.09.2022Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 13Gerichtsrat Dr. Strehler nimmt Hilde mit zu einem Faschingsvergnügen. Im Arm von Dr. Strehler tanzt sie in ein neues Leben. Kurz vor ihrer Verlobung stirbt Strehler bei einem Verkehrsunfall. In der Wohnung gegenüber zieht die Familie Strems ein. Einer der Söhne spielt ganz wundervoll Klavier. Hilde ist hingerissen.
-
Folge vom 28.08.2022Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 12Im Hofgarten trifft Mathilde Gerichtsrat Dr. Strehler, den sie vor Wochen flüchtig bei Gericht gesehen hat. Schließlich fasst sie sich ein Herz und erzählt ihm von ihrer Arbeitslosigkeit. Ein paar Wochen später erhält Hilde eine Anstellung bei Strehlers Mutter, Frau Geheimrat Strehler. Was für ein Glück! Und: Ein sympathischer Mann ist das, dieser Doktor Strehler, stellt Hilde schnell fest... Im darauffolgenden Fasching nimmt der Gerichtsrat Hilde auf ein Faschingsvergnügen mit. Eigentlich nur als Bedienung. Eigentlich...
-
Folge vom 21.08.2022Rose Marie Braun: Lustig und kreizfidel - 11Mathilde ist nun Dienstmädchen, und sie macht ihre Erfahrungen als Dienstmädchen. Mit übergriffigen Direktoren und sonderbaren Herrschaften. Und sie macht erste Erfahrungen mit dem aufziehenden braunen Unheil, das zunehmend Macht über München gewinnt. Eine verlässliche Adresse der Zuflucht sind die Schlachters, die ein Häusl am Waldfriedhof haben ...