In Alltagssituationen sind viele Menschen überglücklich, dass sie "ihr Schutzengel" nicht im Stich gelassen hat. Das Schutzengelfest feiert die Kirche am 2. Oktober. Martin Wieland geht im "Heimatspiegel extra" persönlichen "Schutzengelerfahrungen" nach.
FeatureRegionales
Heimatspiegel extra Folgen
Sich Zeit nehmen? Heutzutage? Ganz genau. Zeit für Geschichten rund um die Feiertage unseres Landes. Zeit für eine Nebensache, für eine Randnotiz oder ein Kuriosum. Der "Heimatspiegel extra" nimmt sich die Zeit.
Folgen von Heimatspiegel extra
29 Folgen
-
Folge vom 03.10.2025Schutzengelfest - "Von guten Mächten still und treu umgeben"
-
Folge vom 15.08.2025Von Teufelsbräuten und Raubschützen - 350 Jahre Volkstheater FlintsbachBereits im Jahr 1675 belegen Kirchenrechnungen die mittlerweile 350-jährige Theaterleidenschaft der Flintsbacher. Unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden und viel Liebe zum Detail bringen die Theaterer auf, die Bühne jedes Jahr mit einem anderen Stück zu beleben. Martin Wieland hat sich im Theaterhaus umgehört.
-
Folge vom 19.06.2025Fronleichnam im Leitzachtal"Bayerisches Barock - Himmel auf Erden", dieser Satz passt auf Fronleichnam im oberbayerischen Leitzachtal. Unter dem "Himmel", einem seidendurchwirkten Baldachin, trägt der Pfarrer das Allerheiligste über die Fluren, begleitet von einer prächtigen Prozession. Fronleichnam ist religiöse Tradition, die als fester Bestandteil zum Jahreslauf gehört. Ein Heimatspiegel Extra von Andreas Estner (BR 2011).
-
Folge vom 08.06.2025Mit Grenzern und Schwirzern zum Bayrisch-HäuslDas "Bayerisch-Häusl" ist ein altes Grenzwirtshaus bei Eschlkam im Bayerischen Wald. Bis in die Tschechische Republik ist Josef "Sepp" Altmann bekannt. Christoph Thoma ist mit ihm auf historischen Schmugglerwegen gewandert.