Seit Jahrtausenden glauben die Menschen an eine gute Begleitung durchs Leben. Gläubige wissen sich im Leben geführt und vor allem in Krisensituationen begleitet. In Alltagssituationen sind viele überglücklich, dass sie "ihr Schutzengel" nicht im Stich gelassen hat. Das Schutzengelfest feiert die Kirche seit 1670 am 2. Oktober. Martin Wieland geht in diesem Heimatspiegel-Extra persönlichen "Schutzengelerfahrungen" nach.

FeatureRegionales
Heimatspiegel extra Folgen
Sich Zeit nehmen? Heutzutage? Ganz genau. Zeit für Geschichten rund um die Feiertage unseres Landes. Zeit für eine Nebensache, für eine Randnotiz oder ein Kuriosum. Der "Heimatspiegel extra" nimmt sich die Zeit.
Folgen von Heimatspiegel extra
38 Folgen
-
Folge vom 03.10.2023Schutzengelfest - "Von guten Mächten still und treu umgeben"
-
Folge vom 28.09.2023#09 Tremmel Wiesngschichtn: Hau den Lukas (9)Eineinhalb Wochen habn ma scho Oktoberfest, und noch lassen die Kräfte nicht nach. Oder doch? Oder woran liegts, wenn es beim Hau den Lukas einfach net über die Marke "Lachhaft" oder "Schwächling" hinausgeht ...? Ein Kräftemessen mit unserem Wiesn-Korrespondenten Markus Tremmel
-
Folge vom 26.09.2023#08 Tremmel Wiesngschichtn: Toboggan (8)Es is wieder schönstes Oktoberfestwetter heut, Temperaturen um die 20 Grad - und trotzdem gehn ma iatz zum Schlittenfahrn auf d Wiesn naus. Ja, denn des Fahrgeschäft, des uns der Tremmel heut in seiner Wiesngschicht vorstellt, is ein sommerliches Wintervergnügen! Werd ma am Ende dieser Wiesngaudi lernen!
-
Folge vom 25.09.2023#07 Tremmel Wiesngschichtn: Rösser und Gespanne (7)Auf dem Oktoberfest ist Halbzeit. Grad war das traditionelle Italienerwochenende, weil da die Italiener einfallen, aber DIE tagtägliche Attraktion auf der Wiesn sind für viele die Franzosen die Kaltblut-Rösser der Brauereigespanne, die früher die Fässer Bier aufs Oktoberfest geliefert haben, heute sind die Fässer auf den Wägen zwar leer, aber dafür die Gespanne ein umso größerer Hinschauer. Auch für unseren Wiesn-Chefkorrespondenten Markus Tremmel ...