Was macht ein schönes Mieder aus? Und wer darf es tragen? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.

FeatureRegionales
Heimatspiegel extra Folgen
Sich Zeit nehmen? Heutzutage? Ganz genau. Zeit für Geschichten rund um die Feiertage unseres Landes. Zeit für eine Nebensache, für eine Randnotiz oder ein Kuriosum. Der "Heimatspiegel extra" nimmt sich die Zeit.
Folgen von Heimatspiegel extra
36 Folgen
-
Folge vom 21.09.2022Wandinger packt aus: Mieder
-
Folge vom 19.09.2022Wandinger packt aus: GiletWas ist ein Gilet - und warum klingt das so wenig bairisch und so sehr französisch? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.
-
Folge vom 19.09.2022Wandinger packt aus: Hut & HutschmuckZu einer feschen Tracht gehört ein Hut. Nur: welcher? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.
-
Folge vom 17.09.2022Wandinger packt aus: DirndlWas für die Burschen die Lederhose ist, ist für die Madl das Dirndl. Aber warum heißt das Kleid ausgerechnet "Dirndl"? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.