Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
- Wer hat das zugelassen? Etliche iKfz-Portale werden gesperrt – Das Kraftfahrt-Bundesamt greift gegen etliche Städte und Landkreise durch, weil diese die digitale Autozulassung nicht den Vorstellungen des KBA entsprechend absichern. Was bedeutet das für die Bürger? Wäre sowas vermeidbar?
- Aus die Maus: Disney verliert in den USA Rechte an Micky Maus – Der Original-Micky aus "Steamboat Willie" ist seit dem 1. Januar in den USA gemeinfrei. Was bedeutet das für den bekannten Comichelden? Und wie sieht es in Deutschland aus?
- E wie Erfolgsrezept? Start des E-Rezepts verläuft holprig – Arztpraxen sind seit Anfang Januar verpflichtet, E-Rezepte ausstellen. Doch der Anfang verläuft nicht komplikationslos. Was bedeutet das für Patienten?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Folgen von #heiseshow (HD-Video)
369 Folgen
-
Folge vom 04.01.2024iKfz-Sperre, Micky Maus, E-Rezept | #heiseshow
-
Folge vom 21.12.2023Die große Weihnachts-Quizshow 2023 | #heiseshowIn unserer Weihnachtsausgabe der #heiseshow lösen wir ein Versprechen ein: Auf vielfachen Wunsch steht alles im Zeichen des Quiz. In vier Themengebieten gilt es jeweils vier Fragen zu meistern. Telefon- und Publikumsjoker gehören natürlich auch dazu. Wer wird der erste heise-Quizchampion im Jahr 2023? Mit dabei: Anna Kalinowsky, Markus Will, Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir). Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
-
Folge vom 14.12.20231&1-Netzstart, Atom-Containerschiff und elektronische Patientenakte | #heiseshowheise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - 1&1 startet sein Mobilfunknetz: Deutschland hat wieder vier Netzbetreiber. Doch während 1&1 bei Null anfängt, haben Telekom, Vodafone und Telefonica schon weitentwickelte Netze. Kann das gut gehen? Braucht es den erweiterten Wettbewerb? Und was haben die Kunden davon? - Chinesische Werft will Atom-Containerschiffe bauen: Es soll sicher und emissionsfrei sein. Doch werden vor allem europäische Häfen ein Nuklear-Containerschiff überhaupt anlegen lassen? Und haben solche Schiffe nur Vor- oder auch Nachteile? Was lernen wir aus der Geschichte? - Was die elektronische Patientenakte verbessern soll: Mal wieder sehen Mediziner und Politiker viel Potenzial. Doch kann die elektronische Patientenakte wirklich ein Erfolg werden? Und was ist damit überhaupt möglich? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
-
Folge vom 07.12.2023ChatGPT im Turing-Test, "GTA 6", Meta trennt seine Messenger | #heiseshowheise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Eliza schlägt ChatGPT 3.5 im Turing-Test: Auch ChatGPT fehlt offenbar das Zeug zum Mensch. Warum ein 60-er-Jahre-Programm besser sein kann und wie das Ergebnis eines Online-Turing-Tests zu interpretieren ist. - Trailer erlaubt ersten Blick auf GTA 6: Im Jahr 2025 kommt das lang erwartete GTA 6. Gibt der erste Trailer einen vielversprechenden Vorgeschmack? Inwieweit stehlen Leaker dem neuen Titel die Show? Und kann Rockstar Games an frühere Erfolge anknüpfen? - Instagram und Facebook Messenger gehen wieder getrennter Wege: Erst wurde 2020 die App-übergreifende Kommunikation gefeiert, jetzt gehen die beiden Meta-Messenger klammheimlich wieder getrennter Wege. Was dahinter stecken könnte. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.