#heiseshow (HD-Video)-Logo

Wissenschaft & Technik

#heiseshow (HD-Video)

Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von #heiseshow (HD-Video)

369 Folgen
  • Folge vom 05.10.2023
    Raspi 5, Ataris Wegwerf-Aktion vor 40 Jahren, Spotify erhöht Preise | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Raspi 5: Ist der Bastelcomputer jetzt erwachsen? Die fünfte Generation des beliebten Raspi kommt überraschend schon jetzt mit schnellerem Prozessor und mehr Schnittstellen. Doch ist das eigentlich noch ein klassischer Bastelcomputer? - Sagenumwobene Müllhalde: Was von Ataris Wegwerf-Aktion hängengeblieben ist – Im Jahr 1981 entsorgte Atari Hunderttausende Videospiele auf einer Müllkippe. Was wir aus dem damaligen Vorfall lernen können. - Schlecht zu hören: Spotify erhöht die Preise – Nach Preiserhöhungen in vielen anderen Ländern wird Spotify nun auch in Deutschland teurer. Begünstigen die steigenden Streamingpreise die Piraterie? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2023
    Windows 11 mit KI, Deutschlandticket, Prime Video mit Werbung | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, Ben Schwan und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Schlauer Move? Windows 11 mit KI-Unterstützung: Microsoft gibt Vollgas bei der Integration von Künstlicher Intelligenz ins Betriebssystem. Doch das ist nur ein bescheidener Anfang, wenn man sich die neue Sprachausgabe von ChatGPT anschaut und -hört. - Verfahren: Steht das Deutschlandticket vor dem Aus? Bund und Länder streiten mal wieder, die Fortführung des Tickets steht auf der Kippe. Welche Möglichkeiten es gibt und wie wichtig das Ticket für künftige Mobilitätskonzepte wirklich ist. - Abo mit Werbung: Wer hat bei Amazon Prime Video künftig das Nachsehen? Wer fürs Streaming zahlt, sieht künftig bei Amazon trotzdem Werbung. Wie Amazon diesen Schritt begründet und was für die Zukunft der Streamingdienste bedeutet. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.09.2023
    Zukunft von AVM, KI-Übersetzung mit Hey Gen, Kernfusion | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Die Box zum Bestseller gemacht: Wo geht die Reise für AVM hin? Der Berliner Routerhersteller AVM soll verkauft werden. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte, seine Produkte stehen in sehr vielen Haushalten. Wo steht AVM heute? Und wie könnte sich der Verkauf auswirken? - Babylonische Verhältnisse ade: Wie die KI-Übersetzung von Hey Gen Sprachhürden beseitigt – Das KI-Start-up Hey Gen erlebt derzeit einen Ansturm. Die lippensynchrone Übersetzung kurzer Videos fasziniert und ist zugleich erschreckend. Drohen jetzt mehr Deepfakes? Werden Sprachbarrieren aufgehoben? - Im Kern auf einem guten Weg: Fehlt Deutschland eine Strategie für Kernfusion? Deutschland hat gute Forscher, investiert aber zu wenig Geld, sagt eine Unternehmensberatung. Hat das Land bei der Kernfusion nachher das Nachsehen oder agiert es mit seiner Zurückhaltung weise? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2023
    Apple Event, Homeoffice-Streit, sammelwütige Autos | #heiseshow
    Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Apple veröffentlicht das iPhone 15: Der übliche große Rummel war Apple bei der Vorstellung des iPhone 15 gewiss. Doch hinterher wurde auch die Frage nach der Innovationskraft laut. Wie gut ist Apple bei den Smartphones aufgestellt? Für wen lohnt sich der Umstieg? - Massenkündigungen nach Homeoffice-Aus: Mitarbeiter des Dating-App-Anbieters Grindr laufen laut Gewerkschaftsangaben in Scharen davon, nachdem der Chef die Remote-Arbeit eingeschränkt hat. Auch anderswo tobt ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Firmen. Sind Mitarbeiter heute tatsächlich in so einer starken Position? Wird die Rolle rückwärts bei Remote-Arbeit weitergehen? Und können Unternehmen sich das in Zeiten des Fachkräftemangels erlauben? - Sammelwütige Autos: Die Mozilla-Stiftung hat untersucht, wie viele Daten Autohersteller mit ihren Fahrzeugen erheben und welche Freigaben sie sich von den Nutzern einholen. Die Bilanz ist erschreckend. Wofür brauchen Autohersteller die Daten? Sollte die Sammelwut stärker eingedämmt werden? Und wie können sich Autofahrer schützen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X