Abseits von der Kontaktverfolgung gibt es noch viele Ansätze, um der Pandemie mithilfe von Technik Einhalt zu gebieten. Was ist sinnvoll und wo geht es zu weit?
Folgen von #heiseshow (HD-Video)
208 Folgen
-
Folge vom 30.04.2020Mit (Gesundheits)Daten gegen Corona – Hilfreich oder Aktionismus? | #heiseshow
-
Folge vom 23.04.2020Spiele-Empfehlungen gegen den Lockdown-Koller | #heiseshowUnsere Freizeit müssen wir jetzt anders gestalten. Welche aktuellen Spiele sind aus der Sicht unserer Redakteure besonders unterhaltsam und empfehlenswert?
-
Folge vom 20.04.2020#heiseshow | Das Projekt "aula"Die Digitalisierung demokratischer Prozesse
-
Folge vom 03.04.2020heise online im Homeoffice – Wie gehen wir damit um, wie läuft's? #heiseshowSeit zweieinhalb Wochen arbeiten die Redaktionen von heise online und c't weitestgehend im Homeoffice; inzwischen läuft der veränderte Alltag recht routiniert. Anlass genug unsere Erfahrungen zu besprechen und zu erfahren, wie es unseren Lesern und Leserinnen mit der neuartigen Situation geht. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Der erste Block – die aktuelle Ausgabe der #heiseshow – hat einen Sponsor: Blinkist ist eine App, mit der man mehr als 3.000 Sachbücher in je nur 15 Minuten lesen und anhören kann – jetzt auch per Alexa Skill. Es gibt neue Ratgeber und Klassiker aus mehr als 25 Kategorien wie Wissenschaft, Technologie, Zukunft und persönlicher Entwicklung, mit Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. Für Zuschauer der #heiseshow gibt es 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium über den Link blinkist.com/heiseshow, das Ganze kann man auch kostenlos testen. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===