heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

480 Folgen
  • Folge vom 20.04.2016
    #heiseshow: Die Zukunft unserer Energieinfrastruktur
    Knapp 30 Jahre nach dem Atomunfall in Tschernobyl diskutieren wir über die Energieinfrastruktur der Zukunft. Auf welche Weise können erneuerbare Energien den (wachsenden) Hunger nach Strom stillen? Wie hält das die bisherige Infrastruktur aus? Wie muss sie angepasst werden? Wie sicher ist die eher dezentralisierte, beim Bürger angesiedelte, Energiegewinnung? Wie sicher und vertrauenswürdig sind zum Beispiel Smart Meter (intelligente Stromzähler)? All diese Fragen diskutieren wir mit unserem Gast, dem Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer (@Oliver_Krischer). Er ist politischer Koordinator des Arbeitskreises Umwelt & Energie, Verkehr & Bau sowie Ernährung & Landwirtschaft der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Zudem ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie sowie im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. Fragen an die Moderatoren und Gäste können während der Sendung über Twitter unter dem Hashtag #heiseshow gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht während der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns und versuchen diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch Themenvorschläge für die nächste Ausgabe sind zwischen den Sendungen jederzeit willkommen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.04.2016
    #heiseshow (16kw16): Facebooks hochfliegender 10-Jahres-Plan
    In der dieswöchigen Folgen sprechen wir über die vielen Ankündigungen des weltgrößten sozialen Netzwerks Facebook. Dessen Betreiber veranstaltete seine Entwicklerkonferenz f8 und will nun unter anderem Bots auf seinen Messenger loslassen. Facebook-Chef Mark Zuckerberg will außerdem erklärtermaßen den noch nicht angeschlossenen Teil der Weltbevölkerung ins Internet bekommen, mit verschiedenen Programmen. Diejenigen, die schon auf Facebook sind, sollen wiederum noch einfacher Inhalte dort teilen können und natürlich setzt Facebook auch auf Virtual Reality, immerhin hat das Unternehmen den VR-Pionier Oculus übernommen. Fragen an die Moderatoren und Gäste können während der Sendung über Twitter unter dem Hashtag #heiseshow gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht während der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns und versuchen diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch Themenvorschläge für die nächste Ausgabe sind zwischen den Sendungen jederzeit willkommen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.04.2016
    #heiseshow (16kw15): Elektroautos – zu viel versprochen?
    Anlässlich des Hypes um Teslas Model 3 diskutieren wir heute um 16 Uhr über Elektroautos: Will man das? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit E-Fahrzeuge zum Massentrend werden und wie sieht eigentlich die Ökobilanz aus? Kristina Beer und Martin Holland aus dem Newsroom-Team diskutieren mit c't-Autoexperte Axel Kossel. Fragen an die Moderatoren und Gäste können während der Sendung über Twitter unter dem Hashtag #heiseshow gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht während der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns und versuchen diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch Themenvorschläge für die nächste Ausgabe sind zwischen den Sendungen jederzeit willkommen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.03.2016
    #heiseshow (16kw14): Netzneutralität, Telekom drosselt Spotify
    Ab dem 30. April sollen die EU-Netzneutralitätsregeln gelten. Die sind jedoch umstritten, weil sie Telekommunikationsanbietern große Hintertüren für ein Zwei-Klassen-Netz offenhalten. Was das konkret bedeutet, kann unter anderem bei der Telekom beobachtet werden, die nun die Drosselung von Spotify-Streams durchsetzt. Welche Probleme daraus entstehen und wie Netzneutralität eigentlich umgesetzt werden sollte, diskutieren Jürgen Kuri und Martin Holland mit Urs Mansmann aus der c't-Redaktion. Fragen an die Moderatoren und Gäste können während der Sendung über Twitter unter dem Hashtag #heiseshow gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht während der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns und versuchen diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch Themenvorschläge für die nächste Ausgabe sind zwischen den Sendungen jederzeit willkommen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X