heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

470 Folgen
  • Folge vom 03.06.2021
    Epic vs. Apple – warum es um viel mehr geht als "Fortnite" | #heiseshow
    Im Prozess um "Fortnite" und die Regeln im App-Store liefern sich Epic und Apple seit Wochen einen hochkarätigen Schlagabtausch vor Gericht. Vordergründig geht es um den Rausschmiss des Hitspiels aus dem App-Store, nachdem Epic eine eigene Bezahlmöglichkeit an Apple vorbeigeschmuggelt hatte. Epic spricht vom Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung. Noch ist nicht abzusehen, wie der Streit ausgeht, aber Richterin Yvonne Gonzalez Rogers wird sowieso nicht das letzte Wort haben. Die satten Provisionen nicht nur von Apple und die strikten Vorgaben für Entwickler und Entwicklerinnen werden inzwischen auch von Marktwächtern in Europa und den USA kritisch beäugt. Lange wird sich das Geschäftsmodell so wohl nicht mehr aufrechterhalten lassen. Das besprechen wir. Worum geht es genau beim Streit zwischen Epic und Apple? Welche Vorwürfe erhebt Epic, wie verteidigt sich Apple? Was sind bislang die spannendsten Erkenntnisse aus den Ausführungen vor Gericht? Welche größeren Fragen der Branche sind betroffen? Geht es nur um die Provisionen von bis zu 30 Prozent für Angebote in App- und anderen Stores? Welche Konsequenzen hatte die Auseinandersetzung bereits? Was lässt sich bereits absehen? Darüber und über viele weitere Fragen auch aus dem Publikum sprechen Kristina Beer (@bee_k_bee) und Martin Holland (@fingolas) von heise online live mit Daniel Herbig von heise online und Leonhard Becker von Mac&i (@fscklog). === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Ausgabe der #heiseshow wird gesponsert von NordVPN. Hol dir über den Link nordvpn.com/heiseshow das 2-Jahres-Paket mit großem Vorteilsrabatt (entspricht monatlich 2,85 €) + 1 Monat KOSTENLOS Teste NordVPN risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.05.2021
    25 Jahre heise online – was war, was wird | #heiseshow
    Es begann mit einer kleinen Link-Meldung und wenigen Personen, die die Online-Seite füllten. Mittlerweile ist heise online zu einer größeren Redaktion innerhalb des heise Verlags herangewachsen. Irgendwie c't und dann doch wieder nicht c't – was ist heise online genau? Wer hat sich für das Online-Medium stark gemacht, wie ist es gewachsen? Welche Technik steht dahinter und was prägt heise online? Diese und viele weitere Fragen auch aus unserem Publikum werden Dr. Volker Zota und Jürgen Kuri an diesem Freitag um 12 Uhr live, in einer neuen Folge der #heiseshow, beantworten. Moderiert wird das Gespräch von Martin Holland (@fingolas), produziert wird die Sendung von Michael Wieczorek (@avavii). === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast ist gesponsert von Dell Technologies Berater - Kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für KMU. Infos unter dell.de/KMU-Beratung === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2021
    3 Jahre DSGVO – Wo es jetzt klappt mit dem Datenschutz und wo nicht | #heiseshow
    Seit drei Jahren ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Während die anfänglichen Absurditäten längst hinter uns liegen, ist die Bilanz gespalten. Während es an der grundlegenden Zielsetzung wohl nur noch wenig Zweifel gibt, werden die Kritik an der Umsetzung und der Ruf nach Nacharbeiten immer lauter. Dabei rückt vor allem Irlands Datenschutzbehörde in den Fokus: Auf der Insel haben viele US-Größen ihren Europasitz, auf Prüfungen und Verfahren gegen Facebook, Twitter, Google & Co. wartet man aber bislang vergebens. Was es damit auf sich hat und wie die Zwischenbilanz für Europas immenses Datenschutzvorhaben aussieht, besprechen wir. Hat sich das Datenschutzniveau in Europa durch die DSGVO nun verbessert? Welche Unterschiede gibt es noch zwischen Deutschland und den anderen Staaten? Was hat sich bei den Unternehmen verändert, wie wird mit Datenschutz jetzt umgegangen? Werden Facebook, Google & Co. wirklich mit Samthandschuhen angefasst? Wie hat sich das Bewusstsein für Datenschutz verändert, welche Auswirkungen hatte auch die Corona-Pandemie? Welche Strafen gab es für Verstöße, was ist da noch zu erwarten? Haben Geldstrafen etwas bewirkt? Was hat es mit dem Sorgenkind Irland auf sich? Welche Folgen hatte der Brexit? Welche Verbesserungsvorschläge für die DSGVO gibt es? Darüber und über viele weitere Fragen auch aus dem Publikum sprechen Jürgen Kuri (@jkuri) und Martin Holland (@fingolas) von heise online live mit dem Internet-Spezialisten und Datenschutzbeauftragten von Heise Medien, Joerg Heidrich (@dasgesetzbinich). Produziert wird die Sendung von Michael Wieczorek (@avavii). === Anzeige / Sponsorenhinweis === Von Wirtschaftsingenieuren für Wirtschaftsingenieure. Dein Verband im Studium und Job. Wir unterstützen tatkräftig. Kompetenz.Kontakte.Karriere. www.vwi.org/bu === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.05.2021
    Bald schon wieder obsolet? – Wie es 2021 um Smartphones steht | #heiseshow
    Richtige Innovationen gibt es bei Smartphones schon seit einer Weile nicht mehr, zuletzt kommen die Faltdisplays einfach nicht in die Gänge. Stattdessen geht es den Herstellern aktuell vor allem darum, dass die Geräte noch etwas besser fotografieren, etwas länger durchhalten und etwas schneller laden. Die Veränderungen in der Software sind da schon größer: Apple versucht gegenwärtig, vor allem mit mehr Datenschutz zu punkten, Google hat für Android 12 ein neues Designkonzept angekündigt. Experten blicken derweil in eine ganz andere Richtung: Sebastian Klöß vom Bitkom prophezeite jüngst in der c't, dass den Smartphones in den nächsten Jahren in AR-Brillen eine starke Konkurrenz erwachsen dürfte. Zeit für einen Überblick mit den c't-Experten. Wie ist der Stand bei Smartphones, was gibt es in den Geräten der jeweiligen Preisklasse? Wodurch heben sich die Flaggschiffe vom Rest ab, was ist mit dem Faltdisplays? Wie entwickelt sich der Markt, worauf legen die Benutzer besonders wert? Was interessiert Euch bei euren Tests gerade besonders? Wie wird es weitergehen, woran arbeiten die Hersteller bei ihren künftigen Geräten? Was passiert mit den beiden wichtigsten Betriebssystemen, Android und iOS? Und sind die Jahre der Smartphones wirklich schon gezählt? Was hat es mit der Erwartung auf sich, dass nun die Ära der AR-Brillen bevorsteht? Darüber und über viele weitere Fragen auch aus dem Publikum spricht Martin Holland (@fingolas) von heise online live mit den c't-Redakteuren Robin Brand (@2brand) und Steffen Herget (@Steffen_Herget). Produziert wird die Sendung von Michael Wieczorek (@avavii). === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast ist gesponsert von der Deutschen Bahn AG. Jetzt informieren und bewerben unter www.deutschebahn.com/karriere. Willkommen, Du passt zu uns. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X