heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

470 Folgen
  • Folge vom 26.08.2021
    Erschütterungen der Spiele-Macht – Epic, Gamescom, Blizzard... | #heiseshow
    Dass die Gamescom zum zweiten Mal nur digital stattfinden kann, trifft die Veranstaltung hart, aber auch sonst scheint das Jahr kein einfaches für die Spielebranche. Große Blockbuster scheinen rar gesät, stattdessen steht die Branche selbst seit einer Weile verstärkt im Fokus. Der Streit um Fortnite dauert an und fördert weiterhin Details über die Branche ans Tageslicht, Diskriminierungsvorwürfe erschüttern Blizzard und Cyberpunk 2077 ist immer noch nicht fertig. In der neuen Folge der #heiseshow sprechen wir deshalb nicht nur über die Gamescom und Spiele, sondern auch den Stand der Branche insgesamt. Was sind die Highlights der Gamescom 2021? Was erwartet die Spielewelt im Rest des Jahres? Was sind bisher die wichtigsten Titel des Jahres? Erscheint es nur so, als gab es da gar nicht so viel? Warum eigentlich? Was beschäftigt die Branche gerade? Wie sieht es bei den Konsolen aus, können die sich inzwischen inhaltlich von den Vorgängern abheben? Wie sieht der Vergleich zum PC aus? Wie steht es um Epics Versuche, den Spielemarkt umzukrempeln? Darüber und über viele weitere Fragen auch aus dem Publikum spricht Martin Holland (@fingolas) mit Daniel Herbig und Michael Wieczorek (@avavii) von heise online in einer neuen Folge der #heiseshow. Produziert wird die Sendung von Sahin Erengil.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.08.2021
    Mondpreise dank Krypto-Boom – Tipps für den Grafikkartenkauf | #heiseshow
    Nachdem die Preise für Grafikkarten lange gar nicht hoch genug steigen konnten, scheint sich die Situation inzwischen zu entspannen. Trotzdem muss man immer noch deutlich mehr bezahlen, als die Hersteller eigentlich vorgesehen haben. Wer mit dem Kauf trotzdem nicht warten kann, sollte also einiges beachten, damit das viele Geld zumindest bestmöglich angelegt ist – immerhin gibt es vor allem mit Raytracing bei der Technik echte Hingucker. Worauf es im Sommer 2021 beim Grafikkartenkauf ankommt, lassen wir uns deshalb vom Experten erklären. Wie sieht es aktuell bei den Preisen aus, wie könnte es in den nächsten Monaten weitergehen? Was muss man für eine zeitgemäße Grafikkarte einplanen, für wie viel Geld hat man eine Weile mehr als genug Leistung? Was muss man auf jeden Fall haben, was ist Bonus? Auf welche Werte und Funktionen sollte man beim Kauf besonders achten? Wie viel muss man hinblättern, um in den Genuss von Raytracing zu kommen? Wie erfolgreich sind die Hersteller mit den Maßnahmen, die die Karten für Krypto-Miner unattraktiv machen sollen? Darüber und über viele weitere Fragen auch aus dem Publikum spricht Martin Holland (@fingolas) mit c't-Redakteur Carsten Spille (@carstenspille) und Mark Mantel von heise online in einer neuen Folge der #heiseshow.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.08.2021
    Kindesmissbrauch-Scanning auf iPhones – warum das so gefährlich ist | #heiseshow
    Apple hat angekündigt, direkt auf iPhones und iPads nach Darstellungen von Kindesmissbrauch ("Child Sexual Abuse Material", kurz CSAM) suchen und Funde an Behörden melden zu wollen. Die Kritik an den Plänen, die anfangs nur in den USA umgesetzt werden sollen, ist laut und ziemlich einhellig, bislang weicht der US-Konzern aber nicht zurück. Versuchte Apple bisher, sich als Verteidiger der Privatsphäre und des Datenschutzes zu präsentieren, geht es hier "um nichts weniger als im System verankerte Wanzen", lautet die Kritik. Zwar geht es hier um Darstellungen von Kindesmissbrauch, aber weitere Sachverhalte könnten hinzukommen, wird befürchtet. Worum es technisch geht und was hier auf dem Spiel steht, besprechen wir. Was genau hat Apple vor, wie soll das Scanning funktionieren? Wie begründet Apple die Pläne? Wie lassen sich die Reaktionen zusammenfassen und gibt es abseits der vielen Kritik auch Lob? Was genau wird kritisiert? Welche Gefahren sind mit dem Scanning verbunden? Wie hat Apple auf den Widerspruch reagiert? Apple geht es um die Foto-Bibliothek, was ist mit Apps? Losgehen wird es in den USA, sollen andere Staaten folgen? Was bedeutet der Schritt direkt für Nutzer und Nutzerinnen? Welche weitere Entwicklung scheint absehbar? Darüber und über viele weitere Fragen auch aus dem Publikum sprechen Jürgen Kuri (@jkuri) und Martin Holland (@fingolas) mit heises Senior Fellow Security Jürgen Schmidt (@ju916) und Leonhard Becker von Mac&i (@fscklog) in einer neuen Folge der #heiseshow.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.08.2021
    Impfzertifikate-Chaos in den Apotheken – was ist denn da los? | #heiseshow
    Seit zwei Sicherheitsforscher mit einer Fake-Apotheke falsche Impfzertifikate ergattert haben, klappt bei der Ausstellung der Dokumente in den Apotheken nicht mehr viel. Zwar wurde die Infrastruktur inzwischen überarbeitet, aber noch immer kommt es bei der Zertifikatsausstellung zu jeder Menge Fehlermeldungen und Verbindungsabbrüchen. Unbekannt ist derweil noch, was an den Berichten über Fake-Zertifikate dran ist, die zum Verkauf standen und von wem die stammten. Und das alles mitten in der Urlaubszeit, die durch die Impfzertifikate zumindest etwas normaler sein sollte. Über die technischen Probleme sprechen wir in der #heiseshow. Was genau haben die Sicherheitsforscher Martin Tschirsich und André Zilch aufgedeckt und war die Reaktion des Apothekerverbands übertrieben? Was hat sich seitdem getan, warum läuft es noch nicht rund? Waren die Probleme absehbar? Was wissen wir über die gefälschten Impfpässe? Welche weiteren Unzulänglichkeiten wurden durch die Geschehnisse offengelegt, wie schwerwiegend sind die? Beschränken sich die Probleme auf den deutschen Impfpass oder sind die damit kompatiblen aus anderen EU-Ländern auch betroffen. Was hätten die Verantwortlichen besser machen können? Über diese und viele weitere Fragen – auch der Zuschauer – sprechen Jürgen Kuri (@jkuri) und Martin Holland (@fingolas) mit dem heise- und c't-Autoren Gerald Himmelein (@himmelein) in einer neuen Folge der #heiseshow. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge wird Ihnen präsentiert von EY. „Building a better working world”. So lautet der Anspruch von EY. www.de.ey.com/digitalmovement === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X