heiseshow-Logo

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

heiseshow

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von heiseshow

480 Folgen
  • Folge vom 26.11.2020
    Neues Urheberrecht – Upload-Filter und Verbot von Schnipsel-Nutzung? | #heiseshow
    Die CDU hat sich bei den Verhandlungen des neuen EU-Urheberrechts nicht mit Ruhm bekleckert und auch jetzt müssen die Handlungen der Regierungspartei mit einem großen Fragezeichen versehen werden. Die vollmundigen Versprechen, dass es (in Deutschland) keine Upload-Filter geben werde, wurden schnell von der Realität eingeholt. Expert:innen hatten ohnehin davor gewarnt, dass auch Wortklauberei nicht davon ablenken kann, dass weniger verdächtige Formulierungen schlussendlich auf Upload-Filter hinauslaufen. Die Rechnung wurde aber wohl auch ohne den Wirt gemacht. Der Europäische Gerichtshof könnte die Richtlinie im kommenden Jahr ohnehin wieder kippen, wenn diese Upload-Filter verpflichtend machen würde. Ein größerer Streit ist nun zudem noch einmal um Snippets ausgebrochen – die kurze Wiedergaben von Werken. Zum Teil laufen Künstler Sturm gegen freie Inhalte-Schnipsel. Bands betrachten die Snippets beispielsweise ganz anders als Influencer:innen. Was Künstlerinnen und Künstler, Interessenverbände und Regierungsparteien hier genau diskutieren, wollen wir uns genauer ansehen. Welche Lösungen werden von CDU und SPD vorgeschlagen? Wie soll die Lizenzierung von Werken vorgenommen werden? Wie positionieren sich die Online-Plattformen? Was verlangen Interessenverbände? Welches Urheberrecht werden wir erhalten? Diese und viele weitere Fragen – auch der Zuschauer – besprechen Martin Holland (@fingolas) und Kristina Beer (@bee_k_bee) mit Julia Reda (@senficon), der ehemaligen Europaabgeordneten der Piraten und jetzt unter anderem Leiterin des Projekts control © bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte, in einer neuen Folge der #heiseshow. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Cyber-KI von Darktrace versteht das 'normal' für Ihre digitale Umgebung und erkennt und reagiert auf anomales Verhalten, das auf eine Cyber-Bedrohung hindeutet. Ohne sich auf Regeln und Signaturen zu verlassen, wehrt die selbstlernende Technologie neuartige und fortgeschrittene Angriffe über E-Mail, Cloud, SaaS, industrielle Systeme und traditionelle Netzwerke ab. Cyber-KI wird heute von über 4.000 Organisationen genutzt. Infos unter darktrace.com/de/email === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.11.2020
    Digitalisierung der Schulen – was hat Corona nun verändert? | #heiseshow
    Die Corona-Pandemie soll die Digitalisierung generell beschleunigt haben – aber ist das auch im Bildungssektor passiert? Innerhalb der ersten Phase der Pandemie wurden die Schulen flächendeckend geschlossen. Nur wenige konnten Unterricht überhaupt sofort digital anbieten. Und spätere Homeschooling-Modelle verpflichteten vor allem die Eltern als Hilfslehrende einzuspringen. Viele Schulen mussten schnell kreativ werden und eigene Lösungen aus dem Boden stampfen. Aufgrund dieser eher ernüchternden Erfahrungen wurde von Seiten der Bundes- und Landespolitik viel versprochen – man arbeite an Konzepten, die ein sicheres Unterrichten trotz Pandemie auch im Schuljahr 2020/2021 möglich machen sollten. Fördertöpfe wurden aufgestockt und teilweise Soft- und Hardware angeschafft. Wie sieht nun aber der Alltag in den Schulen aus? Wie viel Digitalisierung ist in den Klassenzimmern angekommen? Welche Unterstützungen, Weiterbildungen und welche Ausrüstung haben Lehrende und Schülerinnen und Schüler erhalten? Ist das Unterrichten während der Pandemie sicherer geworden? Und wie kann Hybridunterricht oder ein echter Fernunterricht mittlerweile aussehen? Was ist möglich, was sollte jetzt längst möglich sein? Diese und viele weitere Fragen – auch der Zuschauer – besprechen Kristina Beer (@bee_k_bee) und c't-Redakteurin Dorothee Wiegand mit Lehrer Jako Erchinger, der auch am Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung tätig ist, und dem Laatzener Lehrer Tim Hoffmann live um – ausnahmsweise – 13 Uhr in einer neuen Folge der #heiseshow. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Cyber-KI von Darktrace versteht das 'normal' für Ihre digitale Umgebung und erkennt und reagiert auf anomales Verhalten, das auf eine Cyber-Bedrohung hindeutet. Ohne sich auf Regeln und Signaturen zu verlassen, wehrt die selbstlernende Technologie neuartige und fortgeschrittene Angriffe über E-Mail, Cloud, SaaS, industrielle Systeme und traditionelle Netzwerke ab. Cyber-KI wird heute von über 4.000 Organisationen genutzt. Infos unter darktrace.com/de/email === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.11.2020
    Der nächste Angriff - warum wir sichere Verschlüsselung brauchen | #heiseshow
    Wieder kommt aus der Politik der Ruf nach einer Möglichkeit, sichere Verschlüsselung brechen zu können. Wir geben einen Überblick, warum das ein Irrweg bleibt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.11.2020
    Analogfotografie – alte Technik neu entdeckt | #heiseshow
    Retro-Trends gibt es immer wieder. Die Analogfotografie war nie ganz weg und erobert neue Zielgruppen. Was die Technik heute bietet, besprechen wir um 12 Uhr. "Früher war alles besser" lassen von der Gegenwart Frustrierte gerne hören. Oft hört man diesen Satz auch, wenn es um die Fotografie geht. Der Charme der analogen Fotografie wird häufig beschworen. Richtig ist: Die Analogfotografie ist von der digitalen Fotografie längst nicht hinweggefegt worden und wird von einigen Menschen und Firmen weiterhin gepflegt – und zum Teil auch mit neuen Produkten einer sehr jungen Zielgruppe näher gebracht. Wir möchten in einer neuen heiseshow besprechen, wo die analoge Fotografie heute zu verorten ist. Wer nutzt sie und wie kann man einen Zugang zur Analogfotografie finden? Welche Ausprägungen gibt es – und mit welchen Kameras oder Produkt-Systemen tritt diese Technik noch auf? Und wo mündet das Analoge wieder im Digitalen? Wie können Digitalfotografen auf analoge Technik setzen? === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Cyber-KI von Darktrace versteht das 'normal' für Ihre digitale Umgebung und erkennt und reagiert auf anomales Verhalten, das auf eine Cyber-Bedrohung hindeutet. Ohne sich auf Regeln und Signaturen zu verlassen, wehrt die selbstlernende Technologie neuartige und fortgeschrittene Angriffe über E-Mail, Cloud, SaaS, industrielle Systeme und traditionelle Netzwerke ab. Cyber-KI wird heute von über 4.000 Organisationen genutzt. Infos unter https://www.darktrace.com/de/email === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X