Mark Zuckerberg und Facebook sind unter Druck. Vor dem US-Senat zeigte sich Zuckerberg reuig, aber auch recht wendig. Wie geht es nun weiter mit Facebook? Wie sieht die Zukunft der sozialen Netzwerke aus? Das besprechen wir in der neuen #heiseshow.

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
heiseshow Folgen
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Folgen von heiseshow
470 Folgen
-
Folge vom 12.04.2018#heiseshow: Nach Daten-Skandal und US-Anhörung – wie geht's weiter mit Facebook?
-
Folge vom 28.03.2018#heiseshow:Datenskandal um Cambridge Analytica – Was nun, Facebook?Der Skandal um 50 Millionen Facebook-Profile und ihren Einfluss auf die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten entwickelt sich zum massiven Problem für das soziale Netzwerk. Warum das so ist und wie es nun weitergehen kann, besprechen wir in der #heiseshow.
-
Folge vom 21.03.2018#heiseshow: Tim Pritlove zu Podcasts – Ist der Höhepunkt erreicht?Tim Pritlove ist einer der Vorreiter unter den deutschen Podcastern und jetzt in unserem Studio. Mit ihm besprechen wir, wie es hierzulande um die Szene steht. Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen, versuchen aber auch einen Ausblick.
-
Folge vom 14.03.2018#heiseshow: EU fordert Upload-Filter: Was soll das - und wieso kümmert's niemand?Die EU-Kommission fordert von Internetdiensten effektiver gegen illegale Inhalte vorzugehen und sogar deren – kurzzeitige – Veröffentlichung zu verhindern. Was das bedeutet und warum wichtige Brüsseler Entscheidungen hier oft untergehen, diskutieren wir.