Für einen Bitcoin gibt es jetzt schon mehr als 10.000 US-Dollar, der Kurs steigt trotz Turbulenzen weiter. Wie lang kann das noch so gehen und was steckt überhaupt hinter der Krypto-Währung und ihrem unvergleichlichen Erfolg?

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
heiseshow Folgen
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Folgen von heiseshow
470 Folgen
-
Folge vom 29.11.2017#heiseshow: Kurs-Rally ohne Ende – Wie geht es weiter mit Bitcoin?
-
Folge vom 22.11.2017#heiseshow: Spielerwut auf Mikrotransaktionen – Haben die Publisher nie genug?Mikrotransaktionen in Videospielen haben unter Spielern wenig erklärte Freunde, aber viele Feinde. Trotzdem spülen sie viel Geld in die Kassen und werden immer präsenter. Warum es wohl noch schlimmer werden wird, besprechen wir in einer neuen #heiseshow.
-
Folge vom 19.11.2017#heiseshow: Firefox 57 - Ein Quantum Trost oder echter Neuanfang?Die "Wiedergeburt von Firefox" feiert die Mozilla Foundation nach der Veröffentlichung von Firefox Quantum. Aber ist das wirklich der große Wurf? Was ist gut, was fehlt? Und was sind die Alternativen? Das diskutieren wir in einer neuen #heiseshow.
-
Folge vom 08.11.2017#heiseshow: Glasfaser – das Maß aller Dinge für Breitband-Internet?Auf heise online wird leidenschaftlich über den Glasfaserausbau gestritten. Muss er flächendeckend erfolgen oder ist ein Zusammenspiel verschiedener Techniken sinnvoller für die Versorgung? Das diskutieren wir heute in der #heiseshow.