Das jüngste Update für Ubuntu brachte nicht nur die Abkehr vom Unity-Desktop, sondern weitere erhebliche Veränderungen. Was das für die Nutzer bedeutet und über die Herangehensweise von Canonical aussagt, besprechen wir in der #heiseshow.

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
heiseshow Folgen
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Folgen von heiseshow
470 Folgen
-
Folge vom 06.11.2017#heiseshow: Großer Umbau bei Ubuntu – Wie geht es jetzt weiter?
-
Folge vom 25.10.2017#heiseshow: Bewertungsportale im Netz – Wer darf wen benoten?Bewertungsportale im Internet sind in einigen Branchen Alltag, für privatere Bereiche gibt es immer mal wieder neue Anläufe. Aber was müssen sich die Bewerteten gefallen lassen und was dürfen die Bewerter? Das besprechen wir in einer neuen #heiseshow.
-
Folge vom 11.10.2017#heiseshow: War's das jetzt schon mit Virtual Reality?Vergangenes Jahr kamen insgesamt drei hochwertige VR-Brillen auf den Markt, aber der Durchbruch ist ausgeblieben. Vielerorts liegen die Brillen angestaubt im Schrank. Woran das liegen könnte, besprechen wir in einer neuen #heiseshow.
-
Folge vom 27.09.2017#heiseshow: Wie weiter nach der Wahl und was könnte Jamaika bringen?Der Bundestag ist gewählt und es sieht so aus, als würde bald eine Koalition aus Union, FDP und Grünen regieren. Was das für Bürgerrechte und Digitalisierung hieße, aber auch wie der Online-Wahlkampf gelaufen ist, besprechen wir in einer neuen #heiseshow.