Sicherheitsforscher haben im Auftrag von Zeit Online gravierende Mängel in einer Software gefunden, mit der in Deutschland Wahlergebnisse zusammengetragen werden. Wir fragen CCC-Sprecher Linus Neumann, wie sicher die Wahl vor Hackern ist.

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
heiseshow Folgen
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Folgen von heiseshow
480 Folgen
-
Folge vom 06.09.2017#heiseshow: Bundestagswahl für Hacker offen? – Wie sicher ist das Ergebnis?
-
Folge vom 23.08.2017#heiseshow: Zensur im Netz – Wer soll löschen dürfen?Trotz der starken Stellung der Meinungsfreiheit in den USA wurde vergangene Woche eine bekannte Neonazi-Seite aus dem Netz gekickt. Verantwortlich waren nicht staatliche Stellen, sondern Firmen. Was das bedeutet, diskutieren wir in einer neuen #heiseshow.
-
Folge vom 16.08.2017#heiseshow: Viele Fortsetzungen – Wie spannend wird die Gamescom?Kommende Woche beginnt in Köln die Gamescom und erstmals wird Europas wichtigste Spielemesse von Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich eröffnet. Angesichts der Bedeutung der Messe und der Spieleindustrie insgesamt, wurde es sicher Zeit für diese Anerkennung, die aber wohl auch dem gegenwärtigen Bundestagswahlkampf geschuldet sein dürfte. Abgesehen von Microsofts Xbox One X dürfte es auf der Gamescom keine großen Neuigkeiten der großen Konsolenhersteller geben, der Fokus liegt also mehr auf den Inhalten. Außerdem findet parallel die Entwicklerkonferenz Devcom statt. Auf welche Titel die Kollegen besonders gespannt sind, werden zwei von ihnen in der #heiseshow selbst erzählen. Außerdem stellt sich die Frage, was eigentlich aus VR geworden ist: Kommt der Durchbruch noch, oder spielen wir auch in Zukunft weiter vor dem Bildschirm? Wie wichtig ist die Messe auch im globalen Vergleich und welche Premieren wird es in Köln zu sehen geben? Wird es die Messe der Forstsetzungen – von "Destiny 2" über "Assassin’s Creed Origins" bis hin zu "Star Wars Battlefront 2" – und was ist wirklich neu? Was wird es außerdem an Hardware zu sehen geben und was bekommen für Entwickler geboten?
-
Folge vom 09.08.2017#heiseshow: Was bringt Android O und behebt es das Update-Drama?Für Android steht wieder ein großes Update an und Google will das leidige Problem angehen, dass neue Versionen immer so spät auf Android-Geräten ankommen. Wie aussichtsreich das ist und was sonst zu erwarten ist, besprechen wir in der neuen #heiseshow. Die achte Version von Googles Mobilbetriebssystem steht als Android O in den Startlöchern und eine der wichtigsten Neuerungen widmet sich dem leidigen Thema Updates. Aber wie schnell werden die Nutzer davon überhaupt etwas mitbekommen? Darüber hinaus bringt das Update jede Menge Neuheiten, von denen die am Layout nur die sichtbarsten sind. Noch ist aber höchstens teilweise abzusehen, welche Geräte Android O bekommen werden. Hinter der Frage, wann das soweit sein wird, steht sogar ein noch viel größeres Fragezeichen. Angesichts des großen Updates stellen sich wieder ein paar grundsätzliche Fragen, läuft doch die Update-Praxis bei Googles System keineswegs rund. Während Apple immer stolz verkündet wie schnell und umfassend iOS-Updates auf den meisten Geräten der Kunden landen, ist der Prozess bei Android quälend langsam. Aber wie groß ist das Problem überhaupt? Kann das sogenannte Project Treble das Problem lösen und wenn ja, wann? Was bringt Android O denn sonst noch und wie verändert sich das Betriebssystem dadurch? Und woher kommen aktuell die Innovationen bei Betriebssystemen?