Die neue Version der Linux-Distribution Ubuntu wird immer mit besonders viel Aufmerksamkeit begutachtet: Nun ist es wieder soweit. Was bedeuten die Änderungen für die Nutzer und was hat Canonical vor? Das besprechen wir in der #heiseshow.

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
heiseshow Folgen
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Folgen von heiseshow
480 Folgen
-
Folge vom 25.04.2018#heiseshow: Neue Version mit Langzeitpflege – wie steht es um Ubuntu?
-
Folge vom 19.04.2018#heiseshow: Russische Hacker überall – Wie zuverlässig ist die Verortung von Cyberattacken?Russische Hacker haben es derzeit offenbar auf alles und jeden abgesehen, vor ein paar Jahren traf das noch für chinesische zu. Wie glaubhaft die Zuschreibung von Hackerangriffen überhaupt ist, besprechen wir in einer neuen #heiseshow.
-
Folge vom 12.04.2018#heiseshow: Nach Daten-Skandal und US-Anhörung – wie geht's weiter mit Facebook?Mark Zuckerberg und Facebook sind unter Druck. Vor dem US-Senat zeigte sich Zuckerberg reuig, aber auch recht wendig. Wie geht es nun weiter mit Facebook? Wie sieht die Zukunft der sozialen Netzwerke aus? Das besprechen wir in der neuen #heiseshow.
-
Folge vom 28.03.2018#heiseshow:Datenskandal um Cambridge Analytica – Was nun, Facebook?Der Skandal um 50 Millionen Facebook-Profile und ihren Einfluss auf die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten entwickelt sich zum massiven Problem für das soziale Netzwerk. Warum das so ist und wie es nun weitergehen kann, besprechen wir in der #heiseshow.