
LiteraturLesung
Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern | Teil 7 von 11
Teil 7/11 | Wie erreicht man wahre Unabhängigkeit? Diese Überlegung stand im Mittelpunkt von Henry David Thoreaus Unternehmen, als er im März des Jahres 1845 in die Nähe des Waldensees in Concord, Massachusetts zog, um dort eine Hütte zu errichten, die ihm für über zwei Jahre als Behausung dienen sollte.
Sein Werk "Walden oder Leben in den Wäldern", das auf 500 Seiten dieses Vorhaben beschreibt, berichtet vom Dasein fernab der Gesellschaft und ihrer Forderungen, einem bewussteren und naturverbundenen Leben.
"Ich zog in den Wald, weil ich den Wunsch verspürte, durchdacht zu leben, dem wahren Dasein näherzukommen, [...] damit ich nicht eines Tages, wenn ich sterben müßte, feststellen würde, dass ich nie wirklich gelebt hatte."
Thoreau erörtert darin das Konzept der Verlangsamung und verdeutlicht, dass der Weg zu innerem Frieden auf der Schlichtheit des Lebens beruht. Das Buch bietet nicht nur praktische Ratschläge und Wissenswertes aus der Natur, sondern auch Kommentare, die auf den ersten Blick nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben (Walter E. Richartz).
Besonders diese Abhandlungen, die zwischen Naturbeschreibungen, praktischen Tipps, philosophischen Überlegungen und gesellschaftskritischen Analysen hin und her schwingen, verleihen dem über 170 Jahre altem Werk seinen einzigartigen Charme. Sein späteres Werk "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat" sollte weltweit sogar noch mehr Einfluss gewinnen. Obwohl Thoreau zu seinen Lebzeiten für seine zivilisationskritische Haltung kritisiert wurde, genießt er heute große Anerkennung.
Sein Appell, sich auf die Natur zu besinnen und die herrschenden Zwänge der Gesellschaft zu hinterfragen, ist in der heutigen Zeit relevanter denn je. "Walden", erstmals 1854 veröffentlicht, gilt als ein grundlegendes Werk der Aussteiger-Literatur.
"Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern " im Überblick
Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern
von Henry David Thoreau
Mit Günter König
Sendezeit | Mi, 27.08.2025 | 13:30 - 14:00 Uhr |
Sendung | radio3 "Lesung" |