Digitale Barrierefreiheit wird für viele Unternehmen zur Pflicht. Online-Shops, Apps und digitale Dienste müssen neue Standards erfüllen und Stolperfallen abbauen. Das soll mehr Teilhabe bringen, doch die Umsetzung wird für viele zur Herausforderung. Morgenthaler, Ronja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

PolitikWirtschaft
Hintergrund Folgen
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Folgen von Hintergrund
99 Folgen
-
Folge vom 27.06.2025Digitale Barrierefreiheit - Unternehmen sollen mehr Teilhabe ermöglichen
-
Folge vom 25.06.2025Wirtschaft - Griechenlands Tourismus stellt sich neu aufGriechenland gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern überhaupt. Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Das birgt ein großes Risiko. Gibt es einen Plan B, wenn das Geschäft nicht mehr läuft, weil die Erde bebt oder wenn es immer heißer wird? Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
-
Folge vom 24.06.2025Vierteljahrhundert - Zwei Generationen, ein Thema: InternetSeit 2000 verändert das Internet den Alltag – radikal. Heute läuft Kommunikation anders, aber nicht ohne Tücken. In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. (WH vom 21.4.25) Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
-
Folge vom 23.06.2025USA, Israel und Iran - Vom Atomdeal zum KriegskursTeheran stellte 2015 sein Atomprogramm unter IAEA-Aufsicht. 2018 stieg US-Präsident Trump aus, ein Jahr später der Iran. Der Angriff Israels auf Irans Atomanlagen erfolgte mitten in diplomatischen Verhandlungen. Kann es ein neues Abkommen geben? Senz, Karin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund