2023 gab es in Deutschland 360 Femizide – statistisch gesehen also fast jeden Tag einen. Der Einsatz einer elektronischen Fußfessel nach dem spanischen Modell könnte das ändern. Damit wird überwacht, ob Gewalttäter das Annäherungsverbot einhalten. Waltz, Manuel www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

PolitikWirtschaft
Hintergrund Folgen
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
Folgen von Hintergrund
99 Folgen
-
Folge vom 05.03.2025Femizide verhindern - Elektronische Fußfessel für Gewalttäter kann Leben retten
-
Folge vom 04.03.2025Frankreichs Plan - Souveränität durch IndustrieansiedlungDurch die Globalisierung sind in Frankreich ganze Industriezweige abgewandert. Seit geraumer Zeit versucht die französische Regierung, Industrien wieder anzulocken. Das kostet Geld und Zeit und funktioniert nicht immer. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
-
Folge vom 03.03.2025Südafrika - Trump und Musk kritisieren Rassismus gegen WeißeUS-Präsident Trump wirft Südafrika vor, weißen Grundbesitzern willkürlich Land wegzunehmen. Als Konsequenz setzte er alle Finanzhilfen für das Land aus. Welche Rolle spielt der in Südafrika geborene Trump-Berater Musk? Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
-
Folge vom 01.03.2025Grüner Wasserstoff - Deutschland, Namibia und ein umstrittenes MegaprojektSaubere Energie aus einem Nationalpark - geht das? Deutschland plant, grünen Wasserstoff aus Namibia zu importieren. Das Land hofft auf Entwicklung. Doch an dem Megaprojekt gibt es heftige Kritik. Von Ökologen - und von Nachfahren der Genozid-Opfer. (Erstsendung am 20.9.24) March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund