Über 80 tote Bergleute: So endete im Januar eine Polizeiaktion im südafrikanischen Stilfontein. Die Regierung des Landes will den illegalen Goldbergbau unterbinden, allerdings nur halbherzig, sagen Kritiker. Das große Geschäft machen mafiöse Netzwerke. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

PolitikWirtschaft
Hintergrund Folgen
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
Folgen von Hintergrund
99 Folgen
-
Folge vom 11.03.2025Südafrika - Die fatalen Folgen des illegalen Goldbergbaus
-
Folge vom 10.03.2025Aktionäre auf Abstand - Virtuelle Hauptversammlungen in der KritikSeit der Pandemie finden die meisten Hauptversammlungen von DAX-Unternehmen digital statt, im M-Dax sind es etwa die Hälfte. Kleinanleger kritisieren die virtuellen Präsentationen ohne Debatte. Großinvestoren plädieren für eine Rückkehr zur Präsenz. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
-
Folge vom 09.03.2025E-Mobilität in Afrika - Wie Tansania beim Verkehr umsteuertIn Tansania setzt die Verkehrswende ein: Der größte Lieferservice in Daressalam nutzt nur noch E-Motorräder, Bäckereien liefern per E-Tuk-Tuk. Auch die Regierung fördert E-Mobilität - für eine günstigere und umweltfreundlichere Zukunft. Imlau, Caroline www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
-
Folge vom 08.03.2025NS-Aufarbeitung - Zwangsrekrutierte im ElsassIm 1940 besetzten Elsass-Lothringen wurden etwa 130.000 Männer von der Wehrmacht zwangsrekrutiert: Gegen ihren Willen, "Malgré-nous", nennt man sie. Ihre Geschichte aufzuarbeiten, dauerte Jahrzehnte. Noch heute ringen Hinterbliebene um Anerkennung. (Erstsendung am 4.10.24) Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Hintergrund