Historia Universalis-Logo

Kultur & GesellschaftBildung

Historia Universalis

Der Geschichtspodcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Historia Universalis

413 Folgen
  • Folge vom 23.07.2023
    HU307 - Tobolsk, Russland und Semen Uljanowitsch Remezow
    Elias entführt uns in dieser Episode ins Sibirien des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Dort versuchte ein Mann, Remezow, die Stadt Tobolsk nicht nur zur Hauptstadt Sibiriens zu machen, sondern sie auch als neues Jerusalem zu präsentieren.  HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen, Maetti, Sebastian, Charlotte und Anne für ihre finanzielle Unterstützung!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.07.2023
    HU306 - Die Geschichte von Sundjata und seinen Nachfolgern II (Geschichte Westafrikas II.1)
    Die Geschichte Westafrikas, die in diesem Podcast (wieder mal) lange Zeit in Vergessenheit geraten war, kehrt in dieser Folge zurück. Elias schließt in dieser Folge die Geschichte des Königreichs Mali ab - unter anderem, wie in dieser Reihe üblich, mit Berichten islamischer Historiker. Wollt ihr die erste Folge zum Königreich Mali hören? Na dann klickt doch hier: https://historia-universalis.fm/hu140/ HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen, Maetti, Sebastian, Charlotte und Anne für ihre finanzielle Unterstützung!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.06.2023
    HU305 – KI in der Lehre und Wissenschaft (Plauderstunde)
    In dieser Plauderstunde sprechen wir mit hochkarätigen Gästen darüber, was Künstliche Intelligenz ist, was sie leisten kann und wie sie das Studium, die Wissenschaft und insbesondere die Geschichtswissenschaft beeinflusst. Zu Gast sind Dr. Andy Stauder, geschäftsführender Direktor der Genossenschaft READ-COOP SCE, die die KI-gestützte Plattform Transkribus zur Transkription, Texterkennung und Durchsuchbarkeit historischer Dokumente betreibt, sowie Dr.-Ing. Sebastian Höfner vom Digitalisierungsprojekt Digital Teaching Plug-in (DaTa-Pin) der Universität des Saarlandes, einer zentralen Schnittstelle zur Förderung der digitalen Lehre. Gemeinsam diskutieren wir, welche Chancen und Risiken sich aus dem Einsatz von KI ergeben können. Historiker*innen nutzen KI bereits, um Schriften zu erkennen oder Muster zu entdecken, die sonst möglicherweise unbemerkt geblieben wären. Dies kann helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und historische Ereignisse besser zu verstehen. Der Einsatz von KI birgt indes auch Herausforderungen und Gefahren. Was denkst du darüber? Wir freuen uns auf deine Meinung und Kommentare. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen, Maetti, Sebastian, Charlotte und Anne für ihre finanzielle Unterstützung!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.06.2023
    HU304 - Eine kleine Geschichte des ersten Göktürken-Khanates (ELDI Part XIII)
    Nachdem wir uns in der Vergangenheit immer wieder mit der Geschichte der Türken bzw. der Turkethnien beschäftigt haben, springen wir in dieser Folge ins 6. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gründeten die Aschina, ein Stamm der Turkethnien, ein eigenes Khanat - das so genannte erste Göktürken-Khanat (Blaue Türken-Khanat). Doch wo lag dieses Reich, wie kam es in Kontakt mit dem Westen und welche Religion und Schrift hatten die Göktürken? Diese und weitere Fragen werden in dieser Reihe beantwortet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X