Mit Friedhelm Ptok, Christian Redl, Jens Harzer, Sophie von Kessel, Kathrin Angerer / Bearbeitung: Michael Farin / Komposition:Helga Pogatschar / Regie: Ulrich Lampen / BR 2003 / Länge: 54'02 // Kein Ort der Welt ist weiter entfernt von jeder menschlichen Siedlung als Tristan da Cunha, ein Vulkan mitten im Atlantik, im Dreieck zwischen Brasilien, der Antarktis und Südafrika. Und dennoch wird diese Insel, die gerade einmal zehn Kilometer Durchmesser hat, zur "Mitte der Zeit" und zur "Mitte der Welt" für vier Personen, deren Schicksale sich hier über Jahrhunderte hinweg kreuzen.

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
633 Folgen
-
Folge vom 03.08.2014Raoul Schrott: Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde (1/3): Die Insel
-
Folge vom 27.07.2014Christoph Buggert: Der blaue VogelMit Matthias Fuchs, Cordula Trantow, Ulrich Beiger, Wolf Ackva, Claudia Bethge, Alois Maria Giani, Karl Michael Vogler u.a. / Regie: Hermann Wenninger / BR 1961 / Länge: 48'06 // Was ist an dem Abend, als Ulrich und Winnie sich am Strand voneinander verabschiedet haben passiert? Warum ist Winnie an jenem Abend ins Meer hinaus geschwommen und nie wieder zurückgekehrt?
-
Folge vom 28.06.2014Raoul Schrott: Erste Erde Epos: VI. Letztes BombardementMit Kathrin Angerer, Bibiana Beglau, Jens Harzer, Tobias Lelle, Martin Umbach, Hanns Zischler / Komposition: Saam Schlamminger / Regie: Michael Farin / BR 2014 / Länge: 39'06 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir im Grunde. Wir wissen zwar, dass die alten Mythen nicht mehr stimmig sind - eine andere Geschichte, die uns und die Welt erklärt, gibt es jedoch nicht." Raoul Schrott
-
Folge vom 21.06.2014Raoul Schrott: Erste Erde Epos: V. Erste ErdeMit Bibiana Beglau, Jens Harzer, Anne Ratte-Polle, Martin Umbach / Komposition: Saam Schlamminger / Regie: Michael Farin / Länge: 50'08 / "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir im Grunde. Wir wissen zwar, dass die alten Mythen nicht mehr stimmig sind - eine andere Geschichte, die uns und die Welt erklärt, gibt es jedoch nicht." Raoul Schrott