Autofiktion · Sophie Calle, eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen, ist eine Meisterin im Auflösen der Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Sie sammelt Daten, Spuren, Lebenslagen. Die Musikerin Ulrike Haage nähert sich Calles tagebuchartigen Texten an, der Hörer wird zum Teil des Spiels. | Von Sophie Calle/Ulrike Haage | Mit Francoise Cactus, Birte Schnöink, Damian Rebgetz | BR 2019

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
627 Folgen
-
Folge vom 07.08.2024"True Stories" von Sophie Calle/Ulrike Haage
-
Folge vom 26.07.2024"Der Tod kommt auf einem bleichen Pferd". Hörspiel über ein Massaker in den USA von Thomas MeineckeIm Jahr 2000 tötete Vietnamveteran Ronald Edward Gay in der US-Provinzstadt Roanoke einen Menschen und verletzte sechs weitere. Das Backstreet Cafe bot Country Music und Poolbillard, es war Stammlokal für Schwule und Lesben. Gay begann zu schießen, als er sah, wie sich zwei Männer umarmten. Claire und Riki, zwei Drag Queens, schreiben ein Drehbuch über das Massaker. Sie lassen den Täter und die Opfer zu Wort kommen. | Von Thomas Meinecke | Mit Hauke Heumann, Maximilian Reichert und anderen | Komposition: Ludwig Abraham, Peter Rubel, Pedro Gonzalves-Crescenti | Regie: Ludwig Abraham BR 2019
-
Folge vom 19.07.2024"Die Grandauers und ihre Zeit" ab dem 19.07.24Christine Neubauer präsentiert die Kulthörspielserie aus den 1980er Jahren. "Die Grandauers und ihre Zeit" ist eine spannende Zeitreise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Vom Isarhochwasser bis zur Eröffnung des Deutschen Museums, vom Tod des Prinzregenten bis zur Ernennung Hitlers als Reichskanzler, von Weltkrieg zu Weltkrieg - die Serie zeigt Schicksale, Großereignisse und Weltpolitik durch die Brille der "ganz normalen Leute" - denn nichts anderes sind Kriminaloberwachtmeister Ludwig Grandauer und seine Münchner Familie.Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
-
Folge vom 18.07.2024"Roter Stern". Hörspiel von Simone SchneiderHistory Fiction · Der Hochseedampfer "Roter Stern", das Schiff der Utopie, schwimmt zwischen Russland und Amerika. Eine Arche, deren Reise in den zwanziger Jahren beginnt und in der Gegenwart endet, mit ihrem Untergang. Von nun an läuft die Geschichte rückwärts. Wladimir ist der sowjetische Schauspieler auf dem Weg nach Hollywood. In Briefen an seine Frau Lilina will er seine Reise schildern. Doch das Bordgeschehen verliert seine Konturen, je mehr er sich in den Gängen des Schiffs verirrt. | Von Simone Schneider | Mit Uli Matthes, Michael König, Krista Posch, Gustl Halenke, Traudl Haas, Gunter Berger, Joachim Höppner, Detlef Kügow, Hans Wyprächtiger, Lorenz Meyboden, Jan Eberwein | Regie: Ulrich Gerhardt | BR//SFB 1992