• Literatur • Balzacs Klassiker porträtiert eine tragische Heldin der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft. Aus dem Würgegriff väterlicher Habgier und den sozialen Konventionen ihrer Zeit gibt es kein Entkommen. Nach Honoré de Balzac www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hörspiel
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Storys, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 01.06.2025Eugénie Grandet (1/3) - Hörspiel nach Honoré de Balzac
-
Folge vom 01.06.2025Eugénie Grandet (2/3) - Hörspiel nach Honoré de Balzac• Literatur • Eugénie Grandet, die Heldin in Balzacs gleichnamigem Roman, wird sich über die beengten Verhältnisse bewusst, in denen sie lebt. Bei ihrer Suche nach wahrer Liebe muss sie erfahren, dass diese Zwänge für sie unüberwindlich sind. Von Honoré de Balzac www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 01.06.2025Eugénie Grandet (3/3) - Hörspiel nach Honoré de Balzac• Literatur • Als Opfer väterlicher Habgier und gesellschaftlicher Konventionen erlebt Eugénie Grandet in Balzacs Klassiker ein tragisches Schicksal. In den beengten Verhältnissen der französischen Provinz findet sie weder Liebe noch Erfüllung. Von Honoré de Balzac www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 30.05.2025Deadline - Hörspiel: Die Logistik des Sterbens• Doku-Hörspiel • Das Lebensende des einen ist die Existenzgrundlage des anderen: Expert:innen aus dem Bestattungswesen verstauen, verwalten und würdigen die Toten. Was wissen sie über ihren eigenen Abgang? Nach einem Theaterstück von Rimini Protokoll Von Frank Böhle, Olaf Kröck, Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel