• Doku-Hörspiel • Seit Jahrtausenden hält sich der Mythos des „Fräuleins in Not“: Eine schöne junge Frau wird von einem Bösewicht entführt und von einem männlichen Helden gerettet. Das Hörspiel sagt diesem Mythos den Kampf an. Von Frauen und Fiktion www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

Hörspiel
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 18.07.2024(save me) not - Hörspiel: Feministische Selbstverteidigung
-
Folge vom 17.07.2024Gegen den Tod - Hörspiel: Dokument der Todesfeindschaft Canettis• Literatur • Elias Canetti hat den Tod gehasst und gefürchtet. Sein Leben lang schrieb er in Notizen gegen die Begrenztheit des Lebens an. Die Aufzeichnungen blieben unvollendet, wurden aber nach seinem Tod publiziert. Von Elias Canetti www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 16.07.2024Vogelherdrecherche - Hörspiel über den Lyriker Thomas Kling„vogelherd. mikrobucolica“, so heißt einer der geheimnisvollsten und zugleich konkretesten Gedichtzyklen von Thomas Kling. Von Ulrike Janssen www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 13.07.2024Ponto dos Mentirosos - Atlas eines DorfesGeschichten, Gesänge und Geräusche von dem Ort, wo Brasilien zum ersten Mal von Europäern betreten wurde. Sie evozieren in einer opulenten Klangkomposition einen tropischen Ort von dunkler Schönheit. Von Merzouga & Nina Hellenkemper www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel