• Moralsatire • Die Geschwister Clarissa, Monika und Ulrich treten ein vertracktes Erbe an. Ihr Onkel hat sie mit gewaltigen Vermögenswerten bedacht, darunter eine Villa am Starnberger See. Doch es gibt eine Klausel im Testament. Nach dem gleichnamigen Roman von Hans Pleschinski www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hörspiel
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 28.07.2024Ludwigshöhe (1/2) - Hörspiel-Satire über ein Hospiz für Lebensmüde
-
Folge vom 28.07.2024Ludwigshöhe (2/2) - Hörspiel-Satire über ein Hospiz für LebensmüdeEigentlich litt jeder in der zum Hospiz umgestalteten Villa am Starnberger See unter akuter Lebensunlust und kam, um zu gehen. Freiwillig. Doch plötzlich will sich keiner mehr aus dem Leben verabschieden. Nach dem gleichnamigen Roman von Hans Pleschinski www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 26.07.2024Frembdsch - Klangkunst aus KunstwörternEs gibt Worte, die gibt‘s gar nicht: Immer wieder schleichen sich in Wörterbücher Irrtümer ein, die dann ein Eigenleben entfalten. Aus solchen Phantomwörtern komponieren die Dichterin Dagmara Kraus und der Klangkünstler Marc Matter eine Kunstsprache. Von Dagmara Kraus und Marc Matter www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
-
Folge vom 24.07.2024Prinzip Held* - Hörspiel: Was ist das „Prinzip Held*“?Von Antigone bis Mark Zuckerberg: 12 Jahre lang haben Wissenschaftler*innen Grundlagenforschung zum Heroischen betrieben und neun Kategorien für Heldenfiguren entwickelt. Es geht ums Prinzip. Von Helgard Haug und Daniel Wetzel (Rimini Protokoll) www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel