Auf der sizilianischen Insel Alicudi kursieren seit jeher Berichte über fliegende Frauen. Vermutlich löste Mutterkorn im Brot bei der Bevölkerung Halluzinationen aus. Werner Cee lässt die Geschichte musikalisch wiederaufleben. Von Werner Cee www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

Hörspiel
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 16.08.2024Vexier - Klangkunst: Halluzinationen und Hirngespinste
-
Folge vom 11.08.2024Ihre Geister sehen - Hörspiel über Trauma• Monolog • Familiengeheimnisse und der Umgang mit Psychosen in einer eindringlichen Kombination aus Hörspiel und Film. Wie lassen sich für das Unaussprechliche Worte finden? Mit Sandra Hüller in der Hauptrolle. Von Rabea Edel www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 10.08.2024Crossing Map - SprechperformanceLiliane Lijn gehört seit Mitte der 60er-Jahre zu den herausragenden Protagonistinnen zeitgenössischer Kunst. Durch ihre technisch forcierten Arbeiten, Licht- und Bewegungsskulpturen, wird Lijn eine frühe Vertreterin der Computerkunst. Von Liliane Lijn www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 30.07.2024Ladies' Voices - HörspielMiss Furr und Miss Skeene, zwei Figuren aus der Welt von Gertrude Stein, beschließen, ihre Stimmen zu kultivieren und fröhlich zu sein. Oder auch: gay every day ... Miss Skeene kultiviert ihre Stimme in der Küche. Miss Furr, versucht ihre Stimme im Bett zu kultivieren. Von Klaus Buhlert nach Gertrude Stein www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel