•Poetisches Manifest• Vier junge Menschen begehren auf gegen eine Macht, die behauptet, in ihrem Namen zu sprechen. "Dieses Land, dieses Land - Manifest 56" erzählt von inneren und äußeren Kämpfen. // Von FALKNER / Regie: FALKNER / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Hörspiel
Hörspiel Folgen
Zeit für Geschichten, Szenen, neue Gedanken und Klänge
Folgen von Hörspiel
156 Folgen
-
Folge vom 27.01.2021Dieses Land, dieses Land - Wie totalitärer Macht widerstehen?
-
Folge vom 24.01.2021Radio Wauland - Wie Hacker die digitale Welt verbessern wollten | Porträt eines Hackers•Dokudrama• Werden die neuen Technologien uns befreien oder versklaven? Wem gehören unsere Daten? Wau Holland, visionärer Hacker-Aktivist und Mitbegründer des Chaos Computer Clubs, stellte diese Fragen schon lange vor der Gründung von Facebook, Twitter und Co. // Von Nika Bertram / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2011 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
-
Folge vom 17.01.2021Überall ist Krach | Mockumentary über einen Sounddesigner, der die Welt veränderte•Mockumentary• Paul Ermanns Sounds haben die Welt verändert. Obwohl er als Kind für einige Jahre sein Gehör verlor, wurde er einer der einflussreichsten Sounddesigner Deutschlands. Nur wenige kennen den Mann hinter den Klängen. // Von Mario Willms / WDR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de
-
Folge vom 16.01.2021Zwei Menschen, endlich - Die große Liebe leben, kurz vor dem Tod•Liebesgeschichte• Jutta ist Journalistin, Anfang 50, erfolgreich und lebenslustig. An das leidige Thema Älterwerden verschwendet sie kaum Gedanken. Bis sie eine Reportage darüber schreiben soll. // Von Marianne Zückler / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 / www.hoerspiel.wdr.de