•Komödie• Die Neozoen in der Stadt bleiben verdächtig: Zunehmend erfahren die Ermittler von tierischen Parallelwelten. Ungeahnte ökonomische Zusammenhänge zwischen Tieren und Menschen treten zu Tage. // Von Frank Spilker / Regie: Frank Spilker und Freya Hattenberger / Komposition: Frank Spilker / WDR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de
Hörspiel
Hörspiel Folgen
Zeit für Geschichten, Szenen, neue Gedanken und Klänge
Folgen von Hörspiel
156 Folgen
-
Folge vom 16.12.2020Gattung, Art und Unordnung (3/4): Tierische Arbeitsmoral (3/4)
-
Folge vom 14.12.2020Gattung, Art und Unordnung (1/4): Von Menschen und Tieren (1/4)•Komödie• Wölfe verwüsten einen Spielplatz. Der Versuch, den Ursachen auf den Grund zu gehen, bringt ungeahntes urbanes tierisches Leben zu Tage. Ein Hörspiel mit singenden Würmern, grölendem Wild und Musik von und mit Frank Spilker ("Die Sterne"). // Von Frank Spilker / Regie: Frank Spilker und Freya Hattenberger / Komposition: Frank Spilker / WDR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de
-
Folge vom 12.12.2020"Die Liebe, sie wird's erreichen" - Opern-Diven in Beethovens Bann | Musikhörspiel•Musik-Hörspiel• Ludwig van Beethoven hat nur eine Oper geschrieben - und mit der Hauptfigur Leonore eine zentrale Sehnsuchtsrolle vieler großer Diven geschaffen. Warum das so ist, daran verzweifeln die Künstlerinnen selber oft. Große Diven erzählen uns davon. // Von Thomas Voigt / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2019 / www.hoerspiel.wdr.de
-
Folge vom 10.12.2020Immer dienstags (4/4): Tomasz einsam in Berlin (4/4)•Serie• Tomasz ist Vater einer kleinen Tochter und arbeitet als Physiotherapeut. Für die Familie ist er von Polen nach Berlin gegangen. Doch seine Frau hat sich getrennt und lebt mit der Tochter wieder in Polen. // Von Eva Lia Reinegger / Regie: Annette Kurth / WDR 2019 / www.hoerspiel.wdr.de