•Satire• "Fleisch von Boscalle - immer gleich gut". Das ist der vertrauenserweckende Werbespruch eines multinationalen Lebensmittelkonzerns. Dank der Gentechnik ist die Qualität der zu schlachtenden Lebewesen vorhersehbar geworden. // Von Hans Helge Ott und Gottfried von Einem / Regie: Gottfried von Einem / WDR 1987 / www.hoerspiel.wdr.de
Hörspiel
Hörspiel Folgen
Zeit für Geschichten, Szenen, neue Gedanken und Klänge
Folgen von Hörspiel
156 Folgen
-
Folge vom 30.04.2020Ein Segen für die Menschheit | Satire über den Fleischkonsum
-
Folge vom 26.04.2020Das Märchen vom unglaublichen Super-Kim aus Pjöngjang | Bitterböse Geschichten•Satire• Bitterböse Geschichten aus Nordkorea | Kult-Regisseur und Monster-Experte Jörg Buttgereit mit einem sagenhaften Hörspiel über ein echtes Monster: Es war einmal ein geliebter Führer, der hieß Kim Jong-il. Jong-il bedeutet so viel wie "aufrechte Sonne", denn der geliebte Führer war sehr weise. // Von Jörg Buttgereit / WDR 2014 / www.hoerspiel.wdr.de
-
Folge vom 19.04.2020Turing Bytes - Die Geheimnisse des Computerpioniers Alan Turing•Biographie• "Messages from the unseen world" - Unter diesem Titel verschickte der britische Computerpionier Alan Turing vor seinem Freitod 1954 rätselhafte Postkarten. Er hinterließ viele unvollendete Arbeiten. Welchen Geheimnissen war er auf der Spur? // Von Nika Bertram / Regie: Matthias Kapohl / WDR 2014 / www.hoerspiel.wdr.de
-
Folge vom 14.04.2020Serotonin: Die Van-Berg-Konstante (1/3) - Ein aufgetauter Forscher wird zur Sensation | Sci-Fi-SerieTeil 1 •Science Fiction• Vor 130 Jahren ist er verschollen - und jetzt wieder zum Leben erwacht! Tiefgefroren überlebte der Wissenschaftler Van Berg im ewigen Eis. Wenig später flieht er aus der Pathologie, und von nun an sind alle hinter ihm her. // Von Serotonin / WDR 2018 / www.hoerspiel.wdr.de