•Komödie• Sie sind die Töchter weltberühmter Mütter. Und genau das ist ihr Problem. Wie wird man den Schatten der eigenen Übermutter los? // Von Mariola Brillowska / WDR 2017 / www.hoerspiel.wdr.de
Hörspiel
Hörspiel Folgen
Zeit für Geschichten, Szenen, neue Gedanken und Klänge
Folgen von Hörspiel
156 Folgen
-
Folge vom 08.03.2020Institut Elektra - Mutter-Tochter-Komplex mit Musik von Stereo Total | Komödie
-
Folge vom 26.02.2020Hörweiten - eine Kleinstadt auf der Suche nach Kunst (1/2) | KomödieTeil 1 •Komödie• Eine Spurensuche danach, was Kunst (sein) kann: In einer Kleinstadt sind seltsame Geräusche in der Öffentlichkeit zu hören. Niemand kann deren Herkunft oder Zweck benennen. // Von Rami Hamze / WDR 2020 / www.hoerspiel.wdr.de
-
Folge vom 24.02.2020Sowieso der Apparat erwürgt dem Zeit•Künstliche Intelligenz• Eine inzwischen historische Versuchsanordnung ohne doppelten Boden: Vier Menschen mit professioneller Kommunikationskompetenz unterhalten sich mit einer Maschine. Sie kommunizieren mit Software, mit einer Frühform künstlicher Intelligenz - lange vor Alexa und Siri. // Von Guido Graf und Peter Dittmer / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2005 / www.hoerspiel.wdr.de
-
Folge vom 22.02.2020Die Wand - eine Frau strauchelt im Geschlechterkampf | Hinterlassenschaft einer Verstorbenen•Kampf der Geschlechter• Nele ist gestorben. Ihrem Freund Robert und ihrem Ex-Mann Leo hat sie einen Koffer vermacht mit scheinbar belanglosen Dingen und Papieren. // Von Christin König / WDR 2018 / www.hoerspiel.wdr.de