•Musik-Doku• Ob Loveparade oder Mayday, und trotz der Katastrophe von Duisburg: Techno war und ist groß in Deutschland. Die fettesten DJs geben sich hier die Ehre. Aber warum ist Techno hier so durch die Decke gegangen? Und wie hat das angefangen? // Von Maike Wüllner / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2014 / www.hoerspiel.wdr.de
Hörspiel
Hörspiel Folgen
Zeit für Geschichten, Szenen, neue Gedanken und Klänge
Folgen von Hörspiel
150 Folgen
-
Folge vom 03.11.2019The Future is Ours - als Techno durch die Decke ging | Musikdoku
-
Folge vom 21.10.2019Die Fütterung - drei Episoden aus dem Leben mit Handicap | Sozialdrama•Sozialdrama• Einer wird gefüttert, einer muss füttern und pflegen, der andere spuckt. Ein scharf gezeichnetes Bild der Pflege von Menschen. // Von Susanne Krahe / Regie: Jörg Schlüter / WDR 1998 / www.hoerspiel.wdr.de
-
Folge vom 17.10.2019Ingame - Einmal vorgeben, jemand anderes zu sein•Thema• Ein ultimativer Kick: Vorgeben eine andere Person zu sein - zur Tarnung, aus Lust oder um sich elegant aus der Affäre zu ziehen. Es gibt nur eine Regel: Du bist, was du darstellen kannst. // Von Klaus Fehling / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2009 / www.hoerspiel.wdr.de
-
Folge vom 19.09.2019Parole V. - eine feministische Verstärkung | Doku-Hörspiel•Experiment• Doku-Hörspiel über Widerstandsstrategien - Draußen wird alles immer schlimmer: Das Klima spielt verrückt, die Politik auch und die globalen ökonomischen Zusammenhänge sind gar nicht mehr greifbar. Was tun? Resilienz ist das Zauberwort. Ein Appell an die individuelle Widerstandskraft? // Von Katharina Pelosi / Chorsatz: Julia Klomfass / Chor: Vocal Crew Dortmund / WDR, DRadio und Pact Zollverein Essen 2019
