Peer liegt auf seinem Bett, es ist Nacht. Mit offenen Augen versucht er, die Bewegungen der Erde zu hören - tektonische Platten, die aneinander reiben. Die San-Andreas-Spalte in Kalifornien, der Rheingraben in Süddeutschland, der Sockel vor Sumatra. Von Sven Lager www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

HörspielLiteratur
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovatives Audio-Theater. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Sounds - Hörspiele aus dem Programm vom Deutschlandfunk.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 18.12.2024Fluten - Hörspiel-Drama über ein Urlaubsunglück
-
Folge vom 17.12.2024Beluga Prime Selection - Hörspiel über Wegwerfkultur und GemeinschaftEinige kreative Mitarbeiter eines großen Versandhändlers entwickeln kriminelle Energien bei dem Versuch, das perfide Geschäftsmodell des Onlinegiganten für sich auszunutzen. Doch wieviel Konsum verträgt der Mensch? Rabe, Johann-Heinrich www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 14.12.2024Ein Held unserer Zeit - HörspielMit der Figur des Offiziers Petschorin schuf Michail Lermontov einen der ersten Dandys der Weltliteratur. „Ein Held unserer Zeit" erzählt Geschichten aus dem Leben dieses „überflüssigen“ Menschen, der mit dem Leben und den Gefühlen anderer Menschen spielt. Lermontov, Michail
-
Folge vom 11.12.2024plus null komma fünf windstill - Hörspiel: Über Krieg und Vertreibung in Finnland• Drama • Die finnisch-russische Grenze teilt Karelien, die Region ist geprägt von Konflikten und Vertreibung. Eine junge Frau will der Familiengeschichte nachspüren und stößt auf Eiswände. Maria Kilpi erzählt behutsam vom Erinnern und Vergessen. Von Maria Kilpi www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel