• Story • Der Bruder wird eine neue Stimme brauchen. Ein Gendefekt sorgt dafür, dass seine eigene den Geist aufgibt. Er und seine Schwester suchen eine neue Stimme, die er erheben kann. Oder besser: viele Stimmen! Von Magdalena Schrefel mit Valentin Schuster www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

HörspielLiteratur
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovatives Audio-Theater. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Sounds - Hörspiele aus dem Programm vom Deutschlandfunk.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 13.03.2025Die vielen Stimmen meines Bruders - Hörspiel: Casting für künstliche Stimmen
-
Folge vom 13.03.2025Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit - Hörspiel: Psychogramm einer Großstadtjugendlichen• Literatur • Lisa ist 15 und lebt in der Großstadt. Sie erzählt von sich, von einem verlorenen Elternteil, Plattenbausiedlungen, der großen Liebe – und der kleinen Meerjungfrau. „Unsere Begegnung ist unspektakulärer als in dieser Zeichentrickscheiße.“ Hörspiel von Helene Hegemann www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel
-
Folge vom 11.03.2025Das Koma - Im Labyrinth zwischen Traum und WirklichkeitCarl wird niedergeschlagen und fällt ins Koma. Er bewegt sich in einer beklemmenden Traumlandschaft, versucht verzweifelt, aus dem Labyrinth herauszufinden. Traum und Wirklichkeit sind so untrennbar miteinander verwoben, dass er sich darin zu verlieren droht. Von Alex Garland www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 05.03.2025A0. Ein ortbezogenes Hörspiel an der Autobahn - Geschichte und Sound von Deutschlands größtem Bauwerk• Experimentelle Doku • Bei dem Besuch einer fiktiven Ausstellung über eine „A0“ wird die Autobahn zum Schauplatz. Es geht um ihre Geschichte, um die enge Verbindung mit der Auto-Nation Deutschland und nicht zuletzt um ihren Sound. Von Caroline Böttcher und Julia Ohlendorf www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel