In "Wilson versagt" erzählt Zweig vom Versuch des US-amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson, in Europa nach dem Ersten Weltkrieg eine friedliche Weltordnung zu schaffen, und seinem Scheitern. Es liest Jürgen Hentsch.

HörspielLiteratur
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR Folgen
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
Folgen von Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
258 Folgen
-
Folge vom 17.08.2019Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (15/15)
-
Folge vom 17.08.2019Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (11/15)Händel fühlte sich als geschlagener Mann. Da fiel dem Verzweifelten ein Manuskript des Dichters Charles Jennens in die Hände: Der Messias. Jürgen Hentsch liest den zweiten Teil von "Georg Friedrich Händels Auferstehung".
-
Folge vom 17.08.2019Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (9/15)Am 28. Juli 1858 begann der New Yorker Kaufmann Cyrus W. Field mit der Verlegung des ersten Telegraphenkabels zwischen Neufundland und Irland. Jürgen Hentsch liest den zweiten Teil von "Das erste Wort über den Ozean".
-
Folge vom 17.08.2019Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (7/15)In "Die Marienbader Elegie" erzählt Zweig von Goethes letzter unerfüllter Liebe zu Ulrike von Levetzow und der Entstehung des berühmten Gedichts. Im Anschluss: "Die Entdeckung Eldorados" (1). Es liest Jürgen Hentsch.